Artikel 970021
Exklusive Vorteile nach dem Login
2,92 €
Artikel 970022
Exklusive Vorteile nach dem Login
2,92 €
Artikel 970031
Exklusive Vorteile nach dem Login
3,31 €
Artikel 970032
Exklusive Vorteile nach dem Login
3,31 €
Artikel 980000
Exklusive Vorteile nach dem Login
0,38 €
Artikel 2111
Exklusive Vorteile nach dem Login
19,80 €
Artikel 211
Exklusive Vorteile nach dem Login
19,80 €
Artikel 221
Exklusive Vorteile nach dem Login
20,36 €
Artikel 2211
Exklusive Vorteile nach dem Login
20,36 €
Artikel 970
Exklusive Vorteile nach dem Login
31,81 €
Artikel 9701
Exklusive Vorteile nach dem Login
32,44 €
Artikel 202
Exklusive Vorteile nach dem Login
43,47 €
Artikel 2021
Exklusive Vorteile nach dem Login
43,47 €
Artikel 9711
Exklusive Vorteile nach dem Login
60,09 €
Artikel 2031
Exklusive Vorteile nach dem Login
40,96 €
Artikel 944
Exklusive Vorteile nach dem Login
71,29 €
Artikel 9441
Exklusive Vorteile nach dem Login
71,24 €
Artikel 9965
Exklusive Vorteile nach dem Login
33,37 €
Artikel 39
Exklusive Vorteile nach dem Login
23,23 €
Artikel 3964
Exklusive Vorteile nach dem Login
48,51 €
Artikel 947
Exklusive Vorteile nach dem Login
20,48 €
Artikel 946
Exklusive Vorteile nach dem Login
26,78 €
Artikel 943
Exklusive Vorteile nach dem Login
11,03 €

PRO FIT Warnschutzkleidung kaufen – für mehr Sichtbarkeit am Arbeitsplatz

Schlechte Sichtverhältnisse am Tag, sowie Dunkelheit sind bei jeder Jahreszeit zwei große Risikofaktoren beim Arbeiten im Freien – Warnschutzkleidung ist die Antwort.
Mit nicht reflektierender, dunkler Bekleidung werden Sie schnell übersehen und begeben sich unnötig in Gefahr. Beugen Sie vor und schützen sich mit PRO FIT Warnschutzkleidung. Jetzt hier einkaufen!

An allen Arbeitsplätzen, an denen eine erhöhte Sichtbarkeit das Risiko eines Unfalls vermeiden kann, ist das Tragen von Warnschutzbekleidung eine Pflicht. Häufig kommt es bei einer Vielzahl von Arbeitsplätzen zu Gefährdungen durch PKW, LKW oder Schienenverkehr – Schützen Sie Ihre Mitarbeiter mit der richtigen Warnschutzbekleidung. Laut DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) treten gefährliche Begebenheiten besonders häufig auf bei:

  • Arbeiten außerhalb von Absperrungen oder neben dem Verkehrsbereich. Zu diesen Arbeiten gehören u.a. Abfallsammlung, Straßenreinigung, Vermessungsarbeiten, Grün- und Gehölzpflege, Winterdienst, Sicherung von Baustellen, Instandhaltung von abwassertechnischen Anlagen, Brückeninstandsetzungsarbeiten,
  • Arbeiten in Gleisanlagen von Schienenbahnen, z.B. Errichtung, Instandhaltung und Änderung von Bahn- und anderen Anlagen,
  • Tätigkeiten bei der Durchführung des Bahnbetriebes, z.B. Eisenbahnen, Straßenbahnen und Untergrundbahnen,
  • Instandsetzungs-, Abschlepp- und Bergungsarbeiten an Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen im Gefahrbereich des fließenden Verkehrs,
  • Instandsetzungsarbeiten an Fahrzeugen auf Werksgelände im Gefahrbereich des fließenden Verkehrs,
  • Arbeiten in Containerterminals im Bereich des Verkehrs von Fahrzeugen, Flurförderzeugen und Hebezeugen,
  • Hafenarbeiten, z.B. auf Schiffen und im Bereich von Packhallen,
  • Tätigkeiten in ausgewiesenen Bereichen des Flughafens,
  • Einweisen von Fahrzeugen.

ISO EN 20471 – Prüfverfahren und Anforderungen an Warnschutzkleidung

Verbessern Sie schwere Sichtverhältnisse: Warnschutzkleidung entwickelt sich stetig weiter, aus diesem Grund wurde auch die DIN EN 471 im März 2013 durch die ISO EN 20471 abgelöst. Die ISO EN 20471 legt die Prüfverfahren und Anforderungen an Schutzkleidung fest, um den Träger am Arbeitsplatz und gefährlichen Umgebungen besonders sichtbar zu machen. Im Vergleich zur alten EN 471, legt die EN ISO 20471 eine neue Bewertung fest, die eine Vielzahl von Änderungen für Warnschutzkleidung mit sich gebracht hat. So wird das Risiko, nicht gesehen oder wahrgenommen zu werden, an der Wahrscheinlichkeit des Eintreffens und dem Gefährdungsgrad bemessen. Existiert, wie z.B. im Fall von Straßenbauarbeiten ein hohes Risiko, fordert die Norm eine 360°-Erkennbarkeit bei Tageslicht und durch Fahrzeug-Schweinwerfer bei Dunkelheit – hier kommt der Warnschutz ins Spiel. Hieraus resultierend müssen horizontale reflektierende Streifen (auch Reflexstreifen) und fluoreszierende Materialen den Torso (z.B. durch Warnwesten), sowie Hosenbeine (Warnschutzhosen) und Ärmel (Warnschutzjacken) komplett umschließen. Hierdurch wird die Form eines Menschen leichter erkennbar auch bei Bewegungsabläufen. Infolgedessen legt die Norm Materialen, Hintergrundfarben sowie Mindestflächen und Anordnung der verschiedenen Warnschutz-Elemente wie Reflektoren oder Signalfarben fest. Dies bedeutet, dass das fluoreszierende und hochsichtbare Gewebe überwiegen muss, damit eine entsprechende Warnschutzklasse erreicht wird. All unsere Produkte, wie die Warnschutzjacke, Warnschutzweste und Warnschutzhose halten die erforderlichen Normen ein und besitzen stark reflektierende Warnfarben.

Dennoch kann es trotz der hohen Anforderungen der Norm an die Ausführung von Warnschutzkleidung, vor allem in dunklen, unbeleuchteten Umgebungen zu Unfällen kommen.

Warnschutzklassen der Warnschutzkleidung

Warnschutzkleidung wird in drei unterschiedliche Klassen unterteilt, die Unterteilung erfolgt in die Klassen 1, 2 und 3. Hierbei ist die Warnschutzklasse 1 die geringste Stufe und Warnschutzklasse 3 die höchste Stufe. Basierend auf den Mindestflächen in m² an dem Hintergrund- und dem retroreflektierendem Material bestimmt sich die Warnschutzklasse der Warnschutzkleidung. Je höher also die Anzahl an fluoreszierendem Grundmaterial und dem retroreflektierenden Material ist, desto höher ist auch die Sichtbarkeit des Trägers. Die Klasse der Warnschutzkleidung wird rechts neben dem Piktogramm als Zahl angegeben. Die Klasse 1 bietet nur eine geringe Sichtbarkeit von Warnschutzbekleidung und kommt in Deutschland nicht sehr häufig zum Einsatz. Warnschutzkleidung der Klasse 2 wird vorwiegend bei ausreichenden Sichtverhältnissen und geringer Verkehrsbelastung eingesetzt. Warnschutzkleidung der Klasse 3 kommt überwiegend bei schlechten Sichtverhältnissen sowie starker Verkehrsbelastung, hohen Geschwindigkeiten und bei Rettungseinsätzen zum Einsatz. Je nach der jeweiligen Gefährdung und Anforderung an die Sichtbarkeit am Arbeitsplatz kann das Tragen einer bestimmten Warnschutzklasse Pflicht sein.

Die Warnschutzklasse 3 kann durch den Träger durch zwei Arten erzielt werden. Zum einen kann eine Warnschutzkleidung, die mit der Klasse 3 gekennzeichnet ist eingesetzt werden, oder der Träger kombiniert zwei Warnschutzkleidungsteile so, dass gemeinsam die Klasse 3 erreich wird. Ein Beispiel hierfür ist die Kombination einer Warnschutzhose und einer Warnschutzjacke oder Warnweste.

Warnschutzkleidung mit Schulterreflexstreifen erhöhen zusätzlich die Sichtbarkeit in gebückten oder knieenden Arbeitspositionen.

Warnschutzkleidung von Fitzner bestellen – für jedes Wetter

Neben der Sichtbarkeitssteigerung schütz unsere Warnschutzkleidung auch vor den Einwirkungen von Nässe, Wind, Kälte, UV-Strahlung und auch vor mechanischen Belastungen. Je nach Jahreszeit bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Warnschutzkleidung. Abgesehen von den Schutzfunktionen unser Warnschutzkleidung haben wir einen hohen Stellenwert auf die Funktionalität sowie das Design gelegt.

Suchen Sie nicht weiter – finden Sie alles rund um Warnschutz, Arbeitsschutz, Schutzkleidung und mehr bei uns im Online-Shop! Gerne kleiden wir Sie mit unserer PRO FIT Warnschutzbekleidung ein – Warnschutzjacken, Warnwesten, Warnschutzhosen und vieles mehr! Bestellen Sie jetzt die passenden Produkte. Bei uns finden Sie die passende Warnschutzbekleidung für Ihr Unternehmen. Unsere Produkte rund um den Warnschutz sind dabei qualitativ sehr hochwertig und damit strapazierfähig und atmungsaktiv. Gleichzeitig weisen sie einen hohen Tragekomfort und gute Bewegungsfreiheit auf.

Bei Fragen rund um das Thema Warnschutzkleidung stehen wir gerne mit unser bärenstarken Beratung zur Stelle – Sie erreichen uns telefonisch (05742 93030) oder per Email ([email protected]).

Ihre Cookie-Einstellungen
Wir wollen Ihnen hier ein optimales Webseiten-Erlebnis bieten. Dazu verwenden wir Cookies: technisch notwendige und welche für anonyme Statistiken. [Datenschutzhinweise]
Name Beschreibung Speicherdauer
Aktueller Status dieses Popups 30 Tage
Anhand dieser SID wird ihr aktueller Warenkorb erstellt 30 Tage
Diverse Cookies die zur internen Bearbeitung dienen 1 Jahr
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind.
Name Beschreibung Speicherdauer
Kampagnenbasiertes Google Analytics Cookie max. 30 Minuten
Google Analytics wird zur Optimierung dieser Webseite benötigt 2 Jahre
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden Session
Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus. 2 Jahre
Google Analytics Cookie zur internen Zuordnung 1 Tag
Alles rund um Google Tag Manager. Diese Werte werden dafür genutzt um das Nutzerverhalten zu bewerten und daraus resultierende Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. > 1 Jahr
Wenn Analyse-über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ Session
Name Beschreibung Speicherdauer
Alles rund um Facebook und Social Media Marketing. Bspw. der Facebookpixel (_fbp) 1 Monat
Used to show Google ads on non-Google sites 2 Jahre
The ‘NID’ cookie is used to show Google ads in Google services for signed-out users 2 Jahre
Jetzt kontaktieren