Schwarze Einweghandschuhe eignen sich für viele Arbeitsbereiche und sehen aufgrund ihrer Farbe besonders modern aus. Einmalhandschuhe in Schwarz erfreuen sich daher großer Beliebtheit und sind eine gute Alternative zu Handschuhen in blau oder transparent.
Häufige Einsatzbereiche der schwarzen Handschuhe als Schutzausrüstung bzw. Arbeitsschutz der Hände sind:
Der Einweghandschuh in Schwarz ist gerade in der Gastro besonders beliebt. Köche setzen beim Kochen, Grillen oder Backen auf dünne, flexible Einweg-Handschuhe, um Ihre Hände, aber auch das Essen, vor Verunreinigungen und der Übertragung von Keimen zu schützen.
Neben dem wichtigen Aspekt der Hygiene, sind die schwarzen Einweghandschuhe von Vorteil, wenn viele verschiedenfarbige Lebensmittel verarbeitet werden. Sie sollten Ihre Handschuhe natürlich regelmäßig wechseln, dennoch sehen die dunklen Kochhandschuhe im Vergleich zu Einmalhandschuhen in blau oder grün länger sauber aus.
Im Umgang mit Lebensmitteln und überall dort, wo diese verarbeitet werden, sind ausschließlich Einmalhandschuhe ohne Puder erlaubt. Unabhängig davon, dass die Puderrung Allergien auslösen und somit gesundheitsschädlich sein kann, könnte Puder auf die Lebensmittel übertragen werden und diese ungenießbar machen.
Um den direkten Kontakt mit Blut und Bakterien zu vermeiden, gehören Schutzhandschuhe zur Schutzausrüstung von Tätowierer:innen bzw. Piercer:innen. Der Handschuh schützt nicht nur die Träger:innen, sondern auch die Kund:innen vor einer Kreuzkontamination mit möglichen Keimen und anderen Mirkoorganismen. PROFI-Tipp
Wir bei Fitzner
empfehlen für die Arbeit im Tattoo-Studio Einweghandschuhe aus Nitril.
Nitril-Einweghandschuhe bieten ausreichend Grip für die Arbeit mit der
Tätowiermaschine und minimieren das Allergierisiko für die Träger:innen,
aber auch für die Kund:innen.
Da es sich bei Piercings und Tätowierungen um offene Wunden handelt, sollten medizinische Einweg-Handschuhen eingesetzt werden, die nach Europäischer Norm 455 (EN 455) geprüft und zertifiziert sind.
In Tattoostudios werden vorwiegend Einmal-Handschuhe in der Farbe Schwarz eingesetzt, da Tattoo-Farbe und austretendes Blut auf dunklem Material weniger auffällig ist.
Unsere Produktempfehlungen
Auch in Kosmetikstudios und Friseursalons werden bevorzugt schwarze Einmalhandschuhe eingesetzt. Gerade für das Färben oder die Tönung von Haaren eignen sich diese besonders gut, da die Farben auf den schwarzen Handschuhen weniger auffallen.
PROFI-Tipp
Im Bereich der Einweg-Handschuhe gibt es viele Alternativen, die sich für den Einsatz im Kosmetikstudio oder dem Friseursalon eignen. Im Vergleich zu Latex oder Vinyl ist der Nitrilhandschuh besonders für den Umgang mit Chemikalien wie Haarfärbemittel geeignet. Im Gegensatz zum Latexhandschuh sind Einmal-Nitrilhandschuhe auch für Allergiker:innen geeignet und verursachen in der Regel keine Allergien bei den Träger:innen sowie bei den Kund:innen.
In beiden Arbeitsbereichen tragen die Einweghandschuhe zur Arbeitssicherheit bei, denn sowohl beim Friseur, als auch im Kosmetik-Studio kommen Chemikalien (z.B. Haarfarben) zum Einsatz, deren Kontakt mit der Haut unbedingt vermieden werden sollte. Wir bei Fitzner empfehlen deshalb den Einsatz von Einmalhandschuhen aus Nitril, die gemäß der EN 374 (Anforderungen an Chemikalienschutzhandschuhe) zertifiziert sind. Reißfeste, antivirale Nitril-Einmalhandschuhe bieten eine sehr gute Beständigkeit gegenüber Chemikalien und schützen zudem vor Mikrooragnismen.
Unsere Produktempfehlungen
In der KFZ-Werkstatt sind die Hände vielen Substanzen wie beispielsweise Ölen, Fetten und Chemikalien ausgesetzt. Mechaniker:innen benötigen deshalb einen zuverlässigen Schutzhandschuh, der zudem ausreichend Grip bietet.
PROFI-Tipp
Für die Arbeit in Werkstätten empfehlen wir Ihnen Nitril-Einweghandschuhe mit zusätzlicher Diamant-Musterung. Diese sorgt für den nötigen Grip, während das Material Nitril die Hände besonders gut vor Chemikalien, Fetten und Ölen schützt. Gehen Sie auf Nummer sicher und achten Sie darauf, dass die Handschuhe nach EN 374 (Anforderungen an Chemikalienschutzhandschuhe) genormt und zugelassen sind.
Latex-Einweghandschuhe überzeugen mit einer sehr guten Reißfestigkeit und Dehnbarkeit. Auch Nitrilhandschuhe schützen vor leichten bis mittleren mechanischen Einwirkungen und punkten zusätzlich durch ihre hervorragende Qualität im Hinblick auf ihre Chemikalienbeständigkeit.
Damit Sie bei der Arbeit in feuchten oder öligen Umgebungen genug Halt haben, finden Sie in unserem PRO FIT® Sortiment texturierte Nitril-Einmalhandschuhe mit Diamant-Muster, das für zusätzliche Sicherheit bei der Arbeit sorgt.
Schutzhandschuhe zum einmaligen Gebrauch gibt es aus verschiedenen Materialien. Am häufigsten kommen Handschuhe aus Nitril, Latex oder Vinyl zum Einsatz. Alle drei Stoffe unterscheiden sich in ihren Eigenschaften und bieten je nach Anwendungsgebiet Vor- und Nachteile und sind daher für verschiedenste Berufe und Berufsgruppen geeignet.
Gerade im Umgang mit Lebensmitteln gibt es deutliche Unterschiede was die Eignung von Latex-, Vinyl- und Nitrilhandschuhen angeht.
Nitril-Handschuhe eignen sich für den Lebensmittelkontakt am besten. Sie sind äußerst fettbeständig und bieten daher auch im Umgang mit fettigen Lebensmitteln eine besonders hohe Schutzwirkung. PROFI-Tipp
Aufgrund Ihrer Eigenschaften gegenüber Fetten, Säuren und Alkohol sind Nitrilhandschuhe am besten für den Umgang mit Lebensmitteln geeignet. Außerdem dürfen nur Einweghandschuhe genutzt werden, die entsprechend als lebensmittelunbedenklich gekennzeichnet und ungepudert sind.
Latex-Einmalhandschuhe sind dagegen nur begrenzt für die Gastronomie bzw. die Lebensmittelbranche geeignet. Sollten die Latex-Handschuhe mit Fetten in Berührung kommen, können sich Latexproteine aus dem Handschuh lösen und auf die Lebensmittel übertragen werden. Dies führt nicht nur zur Verunreinigung des Produkts, sondern kann vor allem für Allergiker:innen gesundheitsgefährdend sein.
Zwar sind Vinyl-Einweghandschuhe latexfrei und eignen sich somit sehr gut für Anwender:innen bzw. Allergiker:innen mit einer Latexallergie, allerdings sind auch diese nur eingeschränkt für den Kontakt mit Nahrungsmitteln geeignet. Im Umgang mit fetthaltigen Lebensmitteln kann es zu einer Übertragung von Weichmachern in die zu verarbeitenden Lebensmitteln kommen. Daher sollten Einweghandschuhe aus Vinyl nur im Umgang mit trockenen Lebensmitteln getragen werden.
Eigenschaften | Nitril | Latex | Vinyl |
Dehnbarkeit | ** | *** | * |
Tastempfinden | *** | *** | * |
Komfort | *** | *** | * |
Allergikerfreundlich | *** | * | *** |
Reißfestigkeit | *** | ** | * |
Texturierung | Ja | Ja | Nein |
Schutz vor | Nitril | Latex | Vinyl |
Ölen und Fetten | *** | * | * |
Alkohol | *** | * | * |
Säuren | *** | *** | * |
Lösemitteln | ** | * | * |
Durchstechen | ** | *** | * |
Viren und Bakterien | Ja | Ja | Ja |
Verwendung für... | Nitril | Latex | Vinyl |
trockene | Ja | Ja | Ja |
fetthaltige | Ja | Nein | Nein |
saure Lebensmittel | Ja | Nein | Nein |
alkoholische | Ja | Nein | Nein |
den medizinischen | Ja | Ja | Ja |
Beständigkeit allgemein | *** | ** | * |