Artikel 312
Exklusive Vorteile nach dem Login
63,54 €
Artikel 300
Exklusive Vorteile nach dem Login
69,21 €
Artikel 310
Exklusive Vorteile nach dem Login
59,70 €
Artikel 311
Exklusive Vorteile nach dem Login
63,25 €
Artikel 907211
Exklusive Vorteile nach dem Login
3,88 €
Artikel 907311
Exklusive Vorteile nach dem Login
7,82 €
Artikel 910213
Exklusive Vorteile nach dem Login
4,08 €
Artikel 910314
Exklusive Vorteile nach dem Login
7,51 €
Artikel 910214
Exklusive Vorteile nach dem Login
3,93 €
Artikel 910315
Exklusive Vorteile nach dem Login
7,75 €

Gehörschutzkapseln im Online-Shop von Fitzner entdecken

Um das Gehör Ihrer Kund:innen in mehr oder weniger lauten Arbeitsumgebungen nachhaltig zu schützen, sind Gehörschutzkapseln unumgänglich. Anders als Ohrenstöpsel oder Gehörschutzstöpsel umschließen die Kapseln das Ohr komplett. Bereiche, in denen die Kapseln zum Gehörschutz verwendet werden können und sollten, sind

  • Logistik,
  • Gebäudemanagement,
  • Handwerk,
  • Verarbeitendes Gewerbe wie Holz- und Metallbau, aber auch Lebensmittelproduktionen,
  • Landwirtschaft,
  • Garten- und Landschaftsbau sowie
  • Forstwirtschaft.

In unserem Online-Shop finden Sie für Ihre Kund:innen eine große Auswahl an Gehörschutzkapseln in verschiedenen Farben, die für unterschiedliche Tätigkeiten konzipiert sind, sich in ihrem Zweck aber gleichen – das Gehör der Träger:innen langfristig zu schützen.

Was bedeutet die Abkürzung SNR im Bereich Gehörschutz?

SNR ist die Abkürzung für den englischen Begriff Single Number Rating und bezeichnet den einfachen Dämmwert. Diese Reduzierung des Schallpegels wird in Dezibel (dB) angegeben. Der Wert beschreibt die Differenz zwischen der Lautstärke vor dem Ohr und hinter dem Gehörschutz, also vor dem Trommelfell. Mit dem SNR-Wert wird die mittlere Dämmung einer Gehörschutzkapsel oder eines Ohrenstöpsels angegeben – also die durchschnittliche Schutzwirkung vor dem Lärm.

Sie können Ihren Kund:innen Gehörschutzkapseln mit einen SNR-Wert zwischen 24 und 33 dB anbieten.

  • Bei leichter bis mittlerer Dämmung hat der Ohrschutz meist einen SNR-Wert unter 20 dB. Die Kommunikation kann auch beim Tragen des Gehörschutzes weitergeführt werden.
  • Haben die Gehörschutzkapseln eine mittlere bis starke Dämmung, liegt der SNR-Wert zwischen 20 und 30 dB. Gespräche sind noch teilweise möglich.
  • Übersteigt der Dämmwert die 30-dB-Marke, spricht man von extremer Dämmung. Stimmen werden maximal abgesenkt.

Kapsel oder Stöpsel – Welcher Gehörschutz ist der bessere?

Sowohl Kapseln als auch Stöpsel können den Schall, der über den Körper und den Schädelknochen auf das Innenohr übertragen wird, nicht vollständig unterbinden. Doch beide Arten der Gehörprotektion sind empfehlenswert und glänzen mit unterschiedlichen Vorteilen:

Während Kapselohrschützer die Gefahren einer Fehlnutzung geradezu minimieren, erreichen Ohrenstöpsel durch unterschiedlich tiefes Einführen ebenso verschiedene Dämmwerte. Dafür stellen Stöpsel und Bügel ein adäquates Backup zum Kapselgehörschutz dar. Denn sie lassen sich schnell und einfach in der Tasche verstauen und sind sofort einsatzbereit, wenn Ohrschutz gebraucht wird. Gehörschutzkapseln werden wiederum kinderleicht auf- und abgesetzt. Ähnlich wie Gehörschutzbügel können die Kapseln um den Hals getragen werden, wenn sie nicht genutzt werden, und gehen durch ihre Größe nicht so schnell verloren.

Warum sind Gehörschutzkapseln bei der Arbeit wichtig?

Das Thema Hören tangiert alle Bereiche unseres täglichen Lebens: Sind Ihre Kund:innen Sportschütz:innen oder Jäger:innen? Arbeiten sie in einer der oben genannten Industrien oder müssen sie im Homeoffice den Lärm von Baustellen ausblenden? Auch im privaten Bereich – beispielsweise beim Besuch eines Konzertes, bei einem Feuerwerk oder im Fußballstadion – muss das Gehör schon im Kleinkindalter geschützt werden. Doch ab wann sollte eine Gehörschutzkapsel getragen werden?

Neben der Lautstärke kommt es auch darauf an, ob die Mitarbeiter:innen weit von der Lärmquelle entfernt sind oder nicht. Nehmen wir motorbetriebene Geräte – Laubbläser, Motorsägen, Heckenscheren oder Rasenmäher: Ist der Motor als Quelle des Lärms näher am Ohr – wie bei der Heckenschere – oder weiter entfernt wie beim Rasenmäher? Für die Auswahl des richtigen Gehörschutzes ist es wichtig, was an Lärm direkt am Ohr ankommt.

Bei Gehörschutzkapseln und -bügeln wird zwischen dem Schallleistungspegel und dem Schalldruckpegel unterschieden. Ersterer benennt die Lautstärke des jeweiligen Gerätes bzw. der jeweiligen Maschine und Letzterer gibt an, welcher Wert tatsächlich bei den Benutzer:innen ankommt.

Lärm – Ab wann muss eine Gehörschutzkapsel getragen werden?

Bei beruflichen Tätigkeiten gibt es konkrete Vorgaben, ab welchem Lärmpegel Mitarbeiter:innen einen Gehörschutz in Form von Kapseln oder Stöpseln benötigen. In allen Arbeitsbereichen – von Forst bis kommunaler Bereich – sind die Grenzwerte in der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (LärmVibrationsArbSchuV) festgelegt.

  • Lautstärken unter 80 dB sind unproblematisch.
  • Diese 80 dB gelten als unterer Auslösewert: Bei Lärm oberhalb dieser Schwelle empfehlen wir eine Gehörschutzkapsel für Ihre Kund:innen.
  • Der obere Auslösewert liegt bei 85 dB. Wenn die Lärmexposition diesen Wert erreicht oder überschreitet, ist ein Gehörschutz Pflicht.

Im privaten Bereich – zum Beispiel bei Gartenarbeiten oder dem Sägen von Brennholz – erreichen manche benzinbetriebenen Motorsägen, -sensen oder Heckenscheren einen Lärmpegel um die 100 dB. Dieser ist mit der Lautstärke bei einem Rockkonzert vergleichbar. Elektronisch betriebene Geräte arbeiten mit einem Pegel zwischen 85 und 100 dB. Das ist ungefähr so laut wie eine Hauptverkehrsstraße.

Gut zu wissen: Wenn Ihre Kund:innen mit akkubetriebenen Geräten arbeiten, sind sie einem ungefähren Lärm zwischen 60 und 80 dB ausgesetzt.

Fitzner – Professioneller Arbeitsschutz für alle

Natürlich können Sie Ihren Wiederverkauf nicht nur mit unterschiedlichen Arten des Gehörschutzes ausstatten. Neben Gehörschutzkapseln, -bügeln und -stöpseln bieten wir Ihren Kund:innen außerdem ein breites Sortiment an Sicherheitsschuhen aller Klassen, langlebige Handschuhe und berufsspezifische Bekleidung. Von Schweißer:innen über Chemiker:innen bis zu Mitarbeiter:innen unterschiedlicher verarbeitender Industrien werden Sie allen Bedürfnissen an Arbeitsschutz vom Profi gerecht – mit Fitzner. Unsere Ansprechpartner freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Jetzt kontaktieren