Schutzhelme von FITZNER


Schutzhelme aller Art bei Fitzner: Arbeitsschutz mit Köpfchen

Ob in luftigen Höhen oder als Schutz vor herabfallenden Gegenständen: In vielen Branchen sind Schutzhelme aus dem täglichen Gebrauch am Arbeitsplatz nicht mehr wegzudenken. Und da Kopfverletzungen besonders gefährlich sein können, brauchen Ihre Kund:innen und Arbeitskräfte ein hohes Maß an Sicherheit – die Schutzhelme aus dem Online-Shop der Fitzner Arbeitsschutz GmbH & Co. KG leisten genau das. Vom klassisch geformten Schutzhelm bis zum modernen Base-Cap bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Helmen als Teil des Kopfschutzes. Beweisen Sie beim Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter:innen oder bei der Erweiterung Ihres Sortiments an Arbeitsschutzausrüstung Köpfchen. Bei uns ist sicher auch der passende Schutzhelm für Ihre Kund:innen dabei.



Zu den Produkten

Welcher Schutzhelm eignet sich für welche Tätigkeit?

Helme begegnen uns Tag für Tag in unterschiedlichen Situationen: Im Straßenverkehr tragen Zweiradfahrer oft einen Kopfschutz, beim Bergsteigen sind Helme ebenfalls unabdinglich. Auch in Bereichen wie Feuerwehr, Rettungsdienst sowie im Bauwesen haben Helme schon den einen oder anderen Kopf vor ernstzunehmenden Schäden bewahrt. Doch können Ihre Kund:innen einfach für jede Tätigkeit ein und denselben Schutzhelm verwenden? Die Antwort hierauf ist einfach: Nein.

In erster Linie sollen Schutzhelme ihre Träger:innen vor herabfallenden Gegenständen abschirmen. Die meisten Industrieschutzhelme sind nicht für den Absturzfall konzipiert. Deswegen unterscheiden wir bei Fitzner auch zwischen

  • Anstoßkappen,
  • Höhenarbeitshelmen,
  • Bausicherheitshelmen und
  • Elektrikerhelmen.
Arbeitsweste Sotfshell-weste Fitzner

Anstoßkappen schützen den Kopf, ganz dem Namen entsprechend, vor dem Anstoßen gegen feststehende Objekte. Verletzungen wie Platz- und Schürfwunden werden so auf ein Minimum reduziert bzw. ganz vermieden. Anders als Industrieschutzhelme sind Anstoßkappen oft mit einem atmungsaktiven und luftdurchlässigen Gewebe in unterschiedlichen Farben versehen. So können sie beispielsweise auch passend zur Warnschutzbekleidung getragen werden. Bei Arbeiten unter freiem Himmel bietet der Schirm, den es in verschiedenen Längen gibt, einen Schutz der Augen vor grellem Sonnenlicht.



Höhenarbeitshelme bestechen durch ihre leichte Bauweise und bieten durch die 6-Punkt-Bänderung einen hohen Tragekomfort. Dank moderner Systeme kann die Größe des Helms bequem an den Kopfumfang der Träger:innen angepasst werden. Jederzeit einen kühlen Kopf bewahren? Ein neuartiges Belüftungssystem durch obenliegende Ventilationsöffnungen – die Bezeichnung "Kamineffekt" kommt nicht von ungefähr – ermöglicht die Luftzirkulation und vermeidet Hitzestaus.



Bausicherheitshelme kommen immer dann zum Einsatz, wenn Menschen auf Baustellen zusammen arbeiten: Seien es Besucher:innen, die sich über den Entwicklungsstand erkundigen oder auch Maurer:innen, Polier:innen oder Architekt:innen. Diese Art von Schutzhelmen zeichnet sich vor allem durch die sogenannte Regenrinne aus, durch die Niederschläge bequem abfließen können. Praktisches Feature? Die Stecktaschen erlauben es, gängige Bügelgehörschützer oder Visiervorrichtungen anzubringen.



Elektrikerhelme bringen die Eigenschaft mit, antistatisch gegen kurze, unbeabsichtigte Berührungen mit spannungsführenden Leitern mit Wechselspannung zu sein. Einige Modelle können auch bei Arbeiten mit geschmolzenem Metall eingesetzt werden. Achten Sie hierbei auf die Norm EN 397. Die Anforderung der elektrischen Isolierung ist in DIN EN 50365 festgeschrieben. Diese und weitere Richtlinien können Sie unter unseren Normen und Richtlinien – Schutzhelme nachlesen.

„Bei uns finden Sie Schutzhelme für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche." 

Nils Fitzner

Nach welcher Zeit müssen Schutzhelme ausgetauscht/erneuert werden?

Die maximale Verwendungsdauer von Helmen als Teil des Kopfschutzes richtet sich nach den Angaben des Herstellers. Bei den unterschiedlichen Materialeigenschaften und UV-Beständigkeiten der verwendeten Kunststoffe können Sie diese Zeiten als Richtschnur nehmen:

  • Thermoplaste (Polyamid (PA), Polyethylen (PE), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Polychlorid (PC)): 3 bis 5 Jahre
  • Duroplaste (faserverstärktes Phenol-Formaldehyd-Harz (PF-SF), glasfaserverstärktes Polyesterharz (UP-GF) und glasfaserverstärktes Polycarbonat (PC-GF)): 8 bis 10 Jahre

Grundsätzlich gilt aber: Fallen Ihren Kund:innen mechanische Beschädigungen auf – etwa nach einem Aufschlag –, müssen defekte Schutzhelme sofort ersetzt werden.

Schutzhelme für helle Köpfchen: Welche Farben gibt es?

In puncto Farbgebung gibt es bei Industrieschutzhelmen kaum Einschränkungen. Sie können einfarbig in dezenten Tönen gehalten sein und so die Farben des Unternehmens oder der jeweiligen Abteilung repräsentieren. Wenn die Helmträger:innen aber in dämmrigen oder gar dunklen Umgebungen tätig sind, gilt: je auffälliger, desto besser. Es gibt sowohl ein- als auch mehrfarbige Modelle, beispielsweise mit zusätzlichen Reflexstreifen. Mit deren Hilfe werden die Arbeitskräfte überall wahrgenommen – zum Beispiel auf Autobahnbaustellen.

Arbeitsweste Thermoweste

Welche Kennzeichnungen müssen auf dem Schutzhelm erkennbar sein?

1

Die angewendete Norm

2

Name und/oder Zeichen des Herstellers

3

Jahr und Quartal der Herstellung

4

Typbezeichnung des Herstellers - sowohl auf der Helmschale als auch auf der Innenausstattung

5

Größe oder Größenbereich, sprich: Kopfumfang in Zentimetern auf der Helmschale und in der Innenausstattung

6

Kurzzeichen des verwendeten Materials

Zusätzliche Kennzeichnungen können etwa verdeutlichen, ob ein Schutzhelm bei niedrigen oder sehr hohen Temperaturen eingesetzt werden kann. Außerdem gehören die Kurzzeichen für die Gefährdung durch kurzen unbeabsichtigten Kontakt mit Wechselspannung bis 440 Volt, durch Spritzer geschmolzenen Metalls oder durch seitliche Beanspruchung zu den erweiterten Informationen auf einem Schutzhelm.

Schutzhelme bei Fitzner – Damit fallen Sie nicht auf den Kopf

Was vor über 70 Jahren als Unternehmen für den Vertrieb von Faustern und Handschuhen begann, erstreckt sich heute über viele weitere Bereiche. Neben dem Schutz der Hände steht für uns auch der Arbeitsschutz der restlichen Körperpartien im Fokus – quasi nachhaltige Sicherheit von Kopf bis Fuß.

Haben Sie weitere Fragen zu Schutzhelmen oder unseren anderen Produkten? Dann sprechen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Sie!

Arbeitsweste Thermoweste
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir wollen Ihnen hier ein optimales Webseiten-Erlebnis bieten. Dazu verwenden wir Cookies: technisch notwendige und welche für anonyme Statistiken. [Datenschutzhinweise]
Name Beschreibung Speicherdauer
Aktueller Status dieses Popups 30 Tage
Dieser Cookie wird verwendet, um den Besucher über eine Anwendung zu identifizieren. Dadurch kann sich der Besucher beispielsweise über seine LinkedIn-Anwendung bei einer webseite anmelden. 1 Jahr
Anhand dieser SID wird ihr aktueller Warenkorb erstellt 30 Tage
Diverse Cookies die zur internen Bearbeitung dienen 1 Jahr
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. 180 Tage
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind.
Name Beschreibung Speicherdauer
Kampagnenbasiertes Google Analytics Cookie max. 30 Minuten
Google Analytics wird zur Optimierung dieser Webseite benötigt 2 Jahre
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden Session
Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus. 2 Jahre
Google Analytics Cookie zur internen Zuordnung 1 Tag
Alles rund um Google Tag Manager. Diese Werte werden dafür genutzt um das Nutzerverhalten zu bewerten und daraus resultierende Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. > 1 Jahr
Wenn Analyse-über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ Session
Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern - Dies wird verwendet, um die Webseite zu optimieren und Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. 3 Monate
Name Beschreibung Speicherdauer
Alles rund um Facebook und Social Media Marketing. Bspw. der Facebookpixel (_fbp) 1 Monat
Verwendet vom Social-Networking-Dienst LinkedIn für die Verfolgung der Verwendung von eingebetteten Dienstleistungen. 1 Jahr
Used to show Google ads on non-Google sites 2 Jahre
The ‘NID’ cookie is used to show Google ads in Google services for signed-out users 2 Jahre
Gewährleistet die Browsing-Sicherheit für Besucher, indem es seitenübergreifende Fälschungen von Anfragen verhindert. Dieses Cookie ist für die Sicherheit der Website und des Besuchers unerlässlich. 30 Tage
Jetzt kontaktieren