Schnittschutzhandschuhe von FITZNER


Schnittschutzhandschuhe – Die Sicherheit fest im Griff

Sie greifen, sie halten, sie drücken, sie ziehen – Hände sind ein wichtiges Werkzeug bei fast jeder Arbeit. Und nicht selten sind sie großer Gefahr ausgesetzt, beispielsweise wenn mit spitzen Geräten und Werkzeugen hantiert wird. Dann ist es unverzichtbar, dass die Hände zuverlässig geschützt sind – mit Schnittschutzhandschuhen von Fitzner!

Werden die Handschuhe beim Umgang mit scharfen Klingen, Kanten oder Schneideblättern vergessen, steigt das Risiko schwerwiegender Verletzungen enorm. Ermöglichen Sie Ihren Kund:innen ein sicheres Gefühl beim Sägen oder Schneiden. Im Online-Shop von Fitzner finden Sie Schnittschutzhandschuhe in sämtlichen Größen und diversen Ansprüchen entsprechend.



Zu den Produkten

Schnittschutz der Sicherheitsklasse EN 388

Welche Schnittschutzhandschuhe sich für wen eignen, ist abhängig von den Anforderungen. Zur besseren Übersicht wurden sie in unterschiedliche Schutzklassen eingeteilt. Besonders häufig taucht dabei die Norm EN 388 auf, die Informationen über die Widerstandskategorien von schnitthemmenden Textilien, Leder oder anderen Bestandteilen angibt. Lange Zeit war die EN 388:2003 das Maß der Prüfungen, aber seit 2019 ist die Schnittschutzprüfung ISO 13997 am Markt, welche durch die EN 388:2016 ausgewiesen wird.

Beide geben ihre Leistungsstufen in Form von Zahlen an, bei der Testung nach ISO 13997 wird zudem ein Buchstabe angehängt. Diese Codes geben dann folgenden Faktoren an:

  • 1. Zeichen: Abriebfestigkeit (Werte von 0 bis 4 möglich)
  • 2. Zeichen: Schnittfestigkeit nach dem Coupe-Test (Werte von 1 bis 5 möglich)
  • 3. Zeichen: Weiterreißfestigkeit (Werte von 1 bis 4 möglich)
  • 4. Zeichen: Durchstichfestigkeit (Werte von 1 bis 4 möglich)
  • 5. Zeichen: Schnittfestigkeit nach ISO 13997 (A bis F möglich)

Die Testverfahren zur Ermittlung der Schnittschutzklasse unterscheiden sich in der verwendeten Klingenform, der Schneideart sowie der Kraftausübung. Zu jedem Schnittschutzhandschuh bei Fitzner finden Sie die entsprechenden Testergebnisse. Während bei den Zahlen die höchstmögliche Zahl das beste Ergebnis darstellt, ist das F bei den Buchstaben ein Merkmal für sehr gute Qualität.

„Bei uns finden Sie Schnittschutzhandschuhe für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche." 

Nils Fitzner

Wichtige Zusatzfunktionen: Welche Normen gibt es noch?

Neben der EN 388 kann im Online-Shop von Fitzner auch nach EN 407, EN 1186, EN 16350 sowie der Eignung für Lebensmittel gefiltert werden. Die EN 407 beschreibt das Leistungsverhalten des Schnittschutzes gegenüber thermischen Risiken wie Hitze und Flammen. Wenn diese Norm zusätzlich zur EN 388 angegeben wird, dann hat der entsprechende Handschuh ein weiteres Testverfahren durchlaufen, um Brennverhalten und weitere Faktoren zu überprüfen.

Die EN 1186 gilt für Arbeitshandschuhe, die einen besonderen Schutz gegenüber Stich- und Schnittverletzungen gewährleisten. In der Regel sind sie aus Ketten gefertigt, beispielsweise aus Edelstahl. Unter anderem in der lebensmittelverarbeitenden Industrie werden diese vielfach eingesetzt.

Für den Einsatz bei der Arbeit mit Mikroelektronik wird die EN 16350 als ergänzende Norm interessant. Ist ein schnittfester Handschuh mit einer solchen ausgestattet, verfügt er nicht nur über einen gewissen Widerstand gegenüber Klingen, sondern auch über elektrostatische Eigenschaften.

Sie finden zu jedem unserer Schnittschutzhandschuhe neben den Informationen zu geeigneten Branchen auch Materialien und Hinweise zu praktischen zusätzlichen Eigenschaften. Je nach Anwendungsgebiet sollten die Schutzhandschuhe atmungsaktiv, gefüttert, hitzebeständig, rutschsicher oder wasserdicht sein. Faktoren wie die OEKO-TEX®-Zertifizierung, Touchscreen-Fähigkeit oder Daumenverstärkung können für Ihre Kund:innen wichtige Kaufkriterien sein.

Welches Material eignet sich für Schnittschutzhandschuhe?

In der Regel wird ein Schnittschutzhandschuh aus schnitthemmender Faser hergestellt. Die langen und festen Fäden können so das automatische Stoppen einer Kettensäge auslösen, wenn sie hineingeraten. HPPE-Fasern, darunter vor allem Dyneema®, werden vielfach für Schnittschutzhandschuhe eingesetzt. Sie bieten sich an, da sie trotz hohem Schutz sehr leicht sind und somit den Tragekomfort nicht beeinflussen. Ebenso wird auch auf Glasfasergewebe, Paraaramid (z. B. Kevlar®) gesetzt. Am Handrücken ist dieses Gewebe ersichtlich, während die Handinnenflächen zumeist über eine Beschichtung verfügen. Das Beschichtungsmaterial ist ebenso von großer Bedeutung. PU, Nitril und Latex sind hier zu nennen – sie sorgen mitunter für die nötige Griffigkeit. Latexallergiker:innen sollten entsprechend Nitril und PU vorziehen.

Jetzt entdecken und bestellen!

Zum Produkt

Nur passgenau ist wirklich sicher

Um Mitarbeiter:innen bestmöglich zu schützen, müssen Schnittschutzhandschuhe sorgfältig gewählt sein. Das beginnt bei der Festlegung der Ansprüche, die von der Aufgabe ebenso abhängig sind wie von äußeren Faktoren, z. B. Hitze oder Nässe. Weiter geht es mit der Schutzklasse und endet bei der Größe. So werden an einen Schnittschutz für Forstarbeiten mit Motorsäge andere Anforderungen gestellt als an jenen für den Lebensmittelbereich. Ein sicheres Arbeiten ist nur dann möglich, wenn der schnittfeste Arbeitshandschuh angenehm eng an der Hand anliegt, ohne zu verrutschen. Mithilfe der Größentabelle lässt sich für jede Hand der passende Schutz ermitteln.

Lange geschützt – Mit der richtigen Pflege

Viel gibt es bei der Pflege von Schnittschutzhandschuhen nicht zu beachten. Die regelmäßige Kontrolle auf Schäden ist das Wichtigste. Ansonsten lassen sich grobe Verschmutzungen in der Regel mit einem feuchten Lappen abwischen. Wenn Wasser allein nicht genügt, ist ein neutrales Reinigungsmittel behilflich.

Welche stichhaltigen Hersteller gibt es für den Schnittschutz?

Im Online-Shop von Fitzner sind namhafte und bewährte Anbieter:innen von Schnittschutzhandschuhen vertreten. Ob mit PRO FIT oder Ninja – hier wird jeder Finger zuverlässig und schnittfest geschützt.

Fitzner: Jeder Handgriff eine sichere Sache

Damit Ihre Kund:innen bedenkenlos bei der Arbeit ihre bestmögliche Leistung erbringen können, sind Schnittschutzhandschuhe bei bestimmten Aufgaben ein elementarer Teil der persönlichen Sicherheitsausrüstung. Sie stellen das zuverlässige Mittelstück dar – aber der Schutz sollte von Kopf bis Fuß reichen. Beachten Sie die passende Schutzklasse und bestellen Sie jetzt – für die umfassende Sicherheit Ihrer Kundschaft!

Ihre Cookie-Einstellungen
Wir wollen Ihnen hier ein optimales Webseiten-Erlebnis bieten. Dazu verwenden wir Cookies: technisch notwendige und welche für anonyme Statistiken. [Datenschutzhinweise]
Name Beschreibung Speicherdauer
Aktueller Status dieses Popups 30 Tage
Anhand dieser SID wird ihr aktueller Warenkorb erstellt 30 Tage
Diverse Cookies die zur internen Bearbeitung dienen 1 Jahr
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind.
Name Beschreibung Speicherdauer
Kampagnenbasiertes Google Analytics Cookie max. 30 Minuten
Google Analytics wird zur Optimierung dieser Webseite benötigt 2 Jahre
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden Session
Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus. 2 Jahre
Google Analytics Cookie zur internen Zuordnung 1 Tag
Alles rund um Google Tag Manager. Diese Werte werden dafür genutzt um das Nutzerverhalten zu bewerten und daraus resultierende Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. > 1 Jahr
Wenn Analyse-über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ Session
Name Beschreibung Speicherdauer
Alles rund um Facebook und Social Media Marketing. Bspw. der Facebookpixel (_fbp) 1 Monat
Used to show Google ads on non-Google sites 2 Jahre
The ‘NID’ cookie is used to show Google ads in Google services for signed-out users 2 Jahre
Jetzt kontaktieren