Hygiene und Sicherheit dank Einweghandschuhen/Einmalhandschuhen

In medizinischen, chemischen und vor allem in hygienischen Arbeitsbereichen sind Einweghandschuhe als Schutz für die Hände nicht mehr wegzudenken und als Teil der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) essentiell für den Arbeitsschutz. Besonders in hygienischen Arbeitsbereichen, wie der Lebensmittelindustrie, schützen Einmalhandschuhe vor Verunreinigungen des Produktes.

Welches Material für Einweghandschuhe?

Latex, Nitril oder Vinyl?

Einweghandschuhe (oder auch Untersuchungshandschuhe) gibt es in verschiedenen Materialien, Größen, Stärken, Längen und Farben, sowie in gepuderter oder puderfreier Ausführung.
Unser Angebot umfasst Einweghandschuhe aus Vinyl, Latex und Nitril sowie Einmalhandschuhe aus preiswerter Polyethylenfolie, die als preiswerte Variante für den einmaligen Kontakt als Schutz vor leichter Verschmutzung eingesetzt werden.
Nitrilhandschuhe, Schutzhandschuhe aus Latex sowie Handschuhe aus Vinyl bringen Ihre Vorteile und Nachteile mit sich. Welcher Einmalhandschuh der richtige ist, variiert je nach Anwendungsbereich.

Nitrilhandschuhe – Der Alleskönner unter den Einmalhandschuhen

Nitril ist eine chemische Verbindung, die hauptsächlich aus Kohlenstoff und Stickstoff besteht. Diese kann auch als Nitrilkautschuk bezeichnet werden und ist somit ein synthetischer Kautschuk. Das Material des Nitrilhandschuhs zeichnet sich durch seine hohe chemische Beständigkeit und durch seine gummiähnlichen Eigenschaften aus. Somit eignet es sich hervorragend für die Herstellung von Schutzhandschuhen. Nitril-Einweghandschuhe sind sehr resistent gegen mechanische Beanspruchungen, bieten eine hohe Abriebfestigkeit und einen besonders hohen Schutz vor Chemikalien, Reinigungsmitteln, Ölen und Fetten. Ein Großteil unserer Nitril-Einweghandschuhe ist nach EN 374 getestet und somit für den kurzzeitigen Umgang mit Chemikalien zugelassen – In unserem Sortiment führen wir daher auch Chemikalienschutzhandschuhe aus Nitril.
Zusätzlich überzeugen Einmalhandschuhe aus Nitril mit ihrer mechanischen Festigkeit und Haltbarkeit. Im Gegensatz zu Vinyl-Einweghandschuhen sind sie lebensmittelunbedenklich und können im Umgang mit fettenden und nicht fettenden Lebensmitteln eingesetzt werden. Desweiteren sind Nitril-Einweghandschuhe sehr hautfreundlich, latexfrei und eignen sich daher sehr gut für Anwender:innen mit einer Latexallergie.
Neben weißen und blauen Nitril-Einmalhandschuhen finden Sie in unserem Sortiment auch schwarze Einweghandschuhe aus Nitril.

Wer benutzt Nitril-Handschuhe?

  • Gastronomie/Küche
  • Lebensmittelindustrie
  • Humanmedizin
  • Kranken- und Altenpflege
  • Tiermedizin
  • Chemieindustrie
  • Labore
  • Reinigung
  • Tattoostudios
  • Nagelstudios
  • Friseursalons
  • Montage
  • Werkstatt

Unsere Produktempfehlungen

Artikel 614
Exklusive Vorteile nach dem Login
4,84 €
Artikel 666
Exklusive Vorteile nach dem Login
4,84 €
Artikel T11371
Exklusive Vorteile nach dem Login
9,18 €

Latexhandschuhe – Der flexible Einweghandschuh

Latex-Einweghandschuhe werden aus der Milch des Kautschukbaumes hergestellt und basieren somit auf einem Naturrohstoff.
Latex-Einmalhandschuhe zeichnen sich durch ihre extreme Elastizität, Reißfestigkeit und Dehnbarkeit aus. Darüberhinaus bieten die Einweghandschuhe aufgrund ihrer Flexibilität einen angenehmen Tragekomfort. Sie schützen vor nicht aggressiven Chemikalien wie Wasser, Säuren oder Laugen. Zu beachten ist, dass Latex-Einmalhandschuhe eine Allergie verursachen können. Grund hierfür sind die wasserlöslichen Eiweiße (Latexproteine), die von Natur aus in Latex vorhanden sind und durch den Kontakt mit der Haut zu einer Allergie führen können. Gepuderte Einweghandschuhe aus Latex können zusätzlich allergiefördernd sein, da das Puder Latexproteine bindet und so die Übertragung vereinfacht. Eine Chlorinierung der Handschuhe kann den Proteingehalt verringern und das Risiko einer Allergie mindern. Im Falle einer Latex-Allergie empfehlen wir den Gebrauch eines Nitril-Einweghandschuhs.
PROFI-Tipp
Sollten Ihre Hände nach dem Tragen von Latexhandschuhen mit Hautirritationen reagieren, empfehlen wir Ihnen stattdessen den Gebrauch von latexfreien Einweghandschuhen wie zum Beispiel von Nitril-Handschuhen.

Latexhandschuhe sind nur bedingt lebensmitteltauglich. Sie dürfen ausschließlich mit fettfreien Lebensmitteln in Berührung kommen. Sollten die Latex-Einweghandschuhe mit Fetten in Berührung kommen, können sich gegebenenfalls Latexproteine aus den Handschuhen lösen und auf die Lebensmittel übergehen. Wenn ein:e Latexallergiker:in die Latexproteine anschließend zu sich nimmt, kann eine allergische Reaktion auftreten.

Wofür eignen sich Handschuhe aus Latex?

  • Humanmedizin
  • Tiermedizin
  • Tattoostudios
  • Friseursalons
  • Nagelstudios

Unsere Produktempfehlungen


Artikel U634550
Exklusive Vorteile nach dem Login
8,83 €

Vinylhandschuhe – Der einfache Einmalhandschuh

Wie der Name besagt, werden Vinyl-Einweghandschuhe aus dem festen Kunststoff PVC gewonnen. Daher sind diese Einweghandschuhe sehr weich, biegsam und elastisch.
Um diese Eigenschaften der Einweghandschuhe zu erzielen, werden bei der Herstellung Weichmacher (Phthalate) verwendet. Der Nachteil dieser Weichmacher ist die Lösbarkeit der Phthalate aus den Einweghandschuhen. Zu dieser kommt es beispielsweise beim Umgang mit fetthaltigen Lebensmitteln. Hierdurch kann es zu einer Übertragung der Weichmacher in die zu verarbeitenden Lebensmitteln kommen. Daher sollten Einweghandschuhe aus Vinyl nur im Umgang mit nicht fetthaltigen Lebensmitteln getragen werden. Bei sachgemäßer Anwendung von Einmalhandschuhen aus Vinyl kann ein Übergang von Weichmachern in den Körper ausgeschlossen werden.
Desweiteren sind Vinyl-Einweghandschuhe latexfrei und eignen sich somit sehr gut für Anwender:innen bzw. Allergiker:innen mit einer Latexallergie, denn Hautreizungen durch Schutzhandschuhe werden so verhindert.
Vinyl-Einmalhandschuhe sind eine kostengünstige Alternative zu Latex- oder Nitril-Einweghandschuhen.

Was ist besser, Latex, Nitril oder Vinyl?

Vor- und Nachteile der Materialien im Überblick


Eigenschaften
Nitril
Latex
Vinyl

Dehnbarkeit

**
***
*

Tastempfinden

***
***
*

Komfort

***
***
*

Allergikerfreundlich

***
*
***

Reißfestigkeit

***
**
*

Texturierung

Ja
Ja
Nein


Schutz vor
Nitril
Latex
Vinyl

Ölen und Fetten

***
*
*

Alkohol

***
*
*

Säuren

***
***
*

Lösemitteln

**
*
*

Durchstechen

**
***
*

Viren und Bakterien

Ja
Ja
Ja


Verwendung für...
Nitril
Latex
Vinyl

trockene
Lebensmittel

Ja
Ja
Ja

fetthaltige
Lebensmittel

Ja
Nein
Nein

saure  Lebensmittel

Ja
Nein
Nein

alkoholische
Lebensmittel

Ja
Nein
Nein

den medizinischen
Gebrauch

Ja
Ja
Ja
Beständigkeit
allgemein

***
**
*


Darum sollten Sie puderfreie Einweghandschuhe einsetzen

Gepuderte Einweghandschuhe ermöglichen Anwender:innen das einfache An- und Ausziehen, besonders im Fall von feuchten und / oder nassen Händen. Durch diese Eigenschaft eignen sich gepuderte Einmalhandschuhe optimal für Anwendungen, bei denen der Handschuh häufig ausgetauscht werden muss. Die Puderung kann allerdings auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Träger:innen die allergisch reagieren, sollten daher zu puderfreien/ungepuderten PROFI-Tipp
In unserem Sortiment finden Sie nur ungepuderte Einweghandschuhe. Diese sind hautfreundlicher und bergen ein niedrigeres Allergierisiko. Außerdem vermeiden Sie so das unangenehme und störende Gefühl des Puderfilms, der nach dem Tragen von gepuderten Handschuhen auf den Händen zurückbleibt.

Einmalhandschuhen greifen und Hautreizungen vermeiden.


Zusätzlich wird bei puderfreien Einweghandschuhen das Risiko einer möglichen Verschmutzung der Produktion oder des Produkts durch das Puder verhindert.

Medizinische Einweghandschuhe – Untersuchungshandschuhe nach EN 455

Einmalhandschuhe für den medizinischen Gebrauch (z.B. zu Untersuchungszwecken) müssen nach der europäischen Norm EN 455 („Medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebrauch“) geprüft und zertifiziert werden. Einweghandschuhe im Gesundheitswesen, d.h. für Ärzte, Krankenhäuser und Pflege, unterliegen den folgenden Anforderungen:

  • Dichtigkeit
  • AQL von mindestens 1.5
  • Reißfestigkeit
  • Kein Talkum
  • Genormte Maße (je nach Größe)
  • Enthalten nicht mehr als die erlaubte Pudermenge
  • Max. 20 Endotoxin-Einheiten (sterile Einweghandschuhe)
  • Ordnungsgemäße Kennzeichnung mit entsprechenden Warnhinweisen

Unsere Produktempfehlungen
Artikel 614
Exklusive Vorteile nach dem Login
4,84 €
PRO FIT ® Einweghandschuhe/Einmalhandschuhe Flächendesinfektion/Desinfektionsmittel

Einweghandschuhe für die Flächendesinfektion – Schutz für Schutzengel

Krankheitserreger wie Keime und Bakterien können nicht nur durch Körperkontakt, sondern auch durch Kontakt mit Oberflächen wie Behandlungsflächen, Arztstühle, Böden, Treppenläufe oder Waschbecken übertragen werden. Eine gründliche Desinfektion der Flächen zum Abtöten und Inaktivieren von Erregern gehört daher zu den wichtigsten Hygienemaßnahmen in medizinischen Bereichen wie Krankenhäuser, Klinken, Arztpraxen und Altenheime. PROFI-Tipp
Unsere PRO FIT® Einweghandschuhe 11371 und 634 sind nach DIN EN 16523 geprüft und nachweislich für den Umgang mit gängigen Desinfektionsmitteln (z.B. Bacillol AF+, Terralin liquid, Incidin Plus, Incidin Plus 0,5-2% Lösung) geeignet.

Schützen Sie Ihre Hände vor direktem Kontakt mit Desinfektionsmittel und Gebrauchslösung und tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe.
Einmalhandschuhe zur Infektionsprophylaxe in medizinischen Einrichtungen müssen gemäß der Norm DIN EN 16523 geprüft und zertifiziert sein.

Unsere Produktempfehlungen

Artikel 634
Exklusive Vorteile nach dem Login
14,76 €
Artikel 11371
Exklusive Vorteile nach dem Login
9,18 €

Einmalhandschuhe zum Schutz vor Chemikalien nach DIN EN 374

Chemikalienschutzhandschuhe bewahren Ihre Hände vor Verätzungen im Kontakt mit Chemikalien wie bspw. Laugen oder Säuren.
Als Richtline gilt, die Chemikalie bestimmt das Material aus dem der Chemikalienhandschuh hergestellt sein muss. Aufschluss über die richtige Wahl des Chemikalienhandschuhs gibt häufig ein Blick in das Sicherheitsdatenblatt der Chemikalie. Hier wird oftmals ein Hinweis auf das schützende Material des geeigneten Chemikalienhandschuhs gegeben.
Grundsätzlich bieten Einweghandschuhe aus Nitril einen besseren Schutz vor Chemikalien als Latex- oder Vinylhandschuhe.
Handschuhe, die der Norm EN 374 entsprechen, sind offiziell für den Umgang mit Chemikalien geeignet und zugelassen.
Einmalhandschuhe gemäß der EN 374 sind luft- sowie wasserdicht und schützen ihre Anwender:innen vor Pilzen und Bakterien.

Es werden drei Chemikalienschutztypen unterschieden:

  1. Typ-A: Der Chemikalienschutzhandschuh weist eine Permeationsbeständigkeit von mindestens jeweils 30 Minuten von mindestens 6 Prüfchemikalien auf.

  2. Typ-B: Der Chemikalienschutzhandschuh weist eine Permeationsbeständigkeit von mindestens jeweils 30 Minuten von mindestens 3 Prüfchemikalien auf.

  3. Typ-C: Der Chemikalienschutzhandschuh weist eine Permeationsbeständigkeit von mindestens 10 Minuten von mindestens 1 Prüfchemikalie auf.


Handschuhe, die nach Norm EN 374 geprüft und zugelassen sind, erkennen Sie an den Piktogrammen:

Unsere Produktempfehlungen
Artikel T11371
Exklusive Vorteile nach dem Login
9,18 €
Artikel 11371
Exklusive Vorteile nach dem Login
9,18 €
PRO FIT ® Einweghandschuhe/Einmalhandschuhe Lebensmittel/Lebensmittelecht/Lebensmittelkontakt

Lebensmittelecht – Einmalhandschuhe zum Kochen und Grillen

All unsere lebensmittelzugelassenen Einweghandschuhe sind durch das Glas-und-Gabel-Symbol gekennzeichnet. Für die Lebensmittelindustrie sowie für Lebensmittelbetriebe bieten wir Ihnen primär eine große Auswahl an Einmalhandschuhen.
Insbesondere Einweghandschuhe in der Farbe Blau eigenen sich sehr gut für den Umgang mit Lebensmitteln, da es keine existierenden Lebensmittel in Blau gibt. Die Handschuhe bieten daher einen guten Kontrast zum verarbeitenden Naturprodukt. PROFI-Tipp
Für den Umgang mit Lebensmitteln empfehlen wir Ihnen den Gebrauch von ungepuderten Nitril-Einweghandschuhen. Anders als Latex- oder Vinylhandschuhe, können diese auch uneingeschränkt im Umgang mit fettenden Lebensmitteln getragen werden.


Sollte es zum Verlust eines Einweghandschuhs oder Teilen dessen kommen, kann dieser/diese schnell in der Produktion gefunden werden.

In der Lebensmittelindustrie sind gepuderte Einmalhandschuhe gänzlich verboten. Das Puder könnte auf die Lebensmittel übergehen und diese ungenießbar und sogar gesundheitsschädlich machen.

Unsere Produktempfehlungen
Artikel 666
Exklusive Vorteile nach dem Login
4,84 €
Artikel T11371
Exklusive Vorteile nach dem Login
9,18 €
Artikel 110
Exklusive Vorteile nach dem Login
8,41 €

Einmalhandschuhe mit langem Schaft

Einmalhandschuhe mit extra langem Schaft bieten zusätzlichen Schutz und Sicherheit, denn nicht nur die Hände, sondern auch die  Unterarme werden so zuverlässig vor beispielsweise Chemikalien oder anderen Flüssigkeiten geschützt.

Unsere Produktempfehlung

Artikel 634
Exklusive Vorteile nach dem Login
14,76 €
Artikel T11371
Exklusive Vorteile nach dem Login
9,18 €

Einmalhandschuhe richtig benutzten – So geht’s:

  1. Der passende Handschuh:
    Wählen Sie Ihren Einweghandschuh je nach Arbeitseinsatz. Außerdem sollten Sie berücksichtigen, ob bei Ihnen eine Latexallergie vorliegt. Auch wenn diese bei ihnen bisher nicht aufgetreten ist, kann der regelmäßige Kontakt mit Latexprodukten dazu führen, dass Sie sensibilisiert werden und eine Allergie entwickeln. Wir empfehlen daher, Nitril- oder Vinylhandschuhe zu verwenden.

  2. Trockene Hände:
    Einmalhandschuhe sollten stets über komplett trockenen Händen getragen werden.
    Trocknen Sie Ihre Hände nach dem Händewaschen gründlich ab und warten Sie nach der Händedesinfektion ausreichend lange, damit das Desinfektionsmittel auf den Händen komplett verdunstet ist.
    Feuchte Haut in Handschuhen kann zu ähnlichen Reizungen und Irritationen führen wie Wasser oder Desinfektionsmittel.

  3. Regelmäßig wechseln:
    Grundsätzlich gilt: Nach einmaligen Gebrauch sind Einweghandschuhe auszutauschen! Latex-, Nitril- und Vinylhandschuhen sind EINMALhandschuhe. In Sachen Gesundheit und Sicherheit sollte niemals gespart werden.
    Die Handschuhe sollten außerdem sofort gewechselt werden, wenn sie Löcher oder Risse aufweisen.
    Neigen Sie zu starker Schweißbildung an den Händen, sollten Sie Ihre Einmalhandschuhe häufiger wechseln als Menschen mit trockenen Händen.

  4. Die richtige Handhygiene:
    Häufiges Desinfizieren, Reinigen und das tägliche Tragen von Einmalhandschuhen kann die Haut strapazieren. Die richtige Handhygiene und die dazugehörige Pflege sind daher essentiell.
    Versorgen Sie Ihre Hände mit ausreichend Feuchtigkeit und cremen Sie Ihre Hände nach der Arbeit mit ausreichend Handlotion ein, wie der PRO FIT® Hautschutzcreme mit Panthenol.


Mehr zum Thema Handhygiene, dem richtigen Händewaschen und Desinfizieren, haben wir HIER in unserem Magazin für Sie zusammengefasst.

Unsere Produktempfehlungen
Artikel 999000
Exklusive Vorteile nach dem Login
2,38 €
Artikel 999010
Exklusive Vorteile nach dem Login
3,11 €

Handschuhspender zur praktischen Entnahme

In unserem Sortiment finden Sie einen praktischen Einmalhandschuh-Halter aus Edelstahl. Dieser kann an der Wand angebracht und immer wieder mit neuen Handschuhboxen aufgefüllt werden, damit Sie Ihre Einweghandschuhe immer griffbereit haben. Das Spendersystem mit seitlichem Einschub ist für alle Boxengrößen geeignet.

Unsere Produktempfehlung

Artikel 09055
Exklusive Vorteile nach dem Login
22,05 €
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir wollen Ihnen hier ein optimales Webseiten-Erlebnis bieten. Dazu verwenden wir Cookies: technisch notwendige und welche für anonyme Statistiken. [Datenschutzhinweise]
Name Beschreibung Speicherdauer
Aktueller Status dieses Popups 30 Tage
Dieser Cookie wird verwendet, um den Besucher über eine Anwendung zu identifizieren. Dadurch kann sich der Besucher beispielsweise über seine LinkedIn-Anwendung bei einer webseite anmelden. 1 Jahr
Anhand dieser SID wird ihr aktueller Warenkorb erstellt 30 Tage
Diverse Cookies die zur internen Bearbeitung dienen 1 Jahr
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. 180 Tage
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind.
Name Beschreibung Speicherdauer
Kampagnenbasiertes Google Analytics Cookie max. 30 Minuten
Google Analytics wird zur Optimierung dieser Webseite benötigt 2 Jahre
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden Session
Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus. 2 Jahre
Google Analytics Cookie zur internen Zuordnung 1 Tag
Alles rund um Google Tag Manager. Diese Werte werden dafür genutzt um das Nutzerverhalten zu bewerten und daraus resultierende Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. > 1 Jahr
Wenn Analyse-über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ Session
Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern - Dies wird verwendet, um die Webseite zu optimieren und Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. 3 Monate
Name Beschreibung Speicherdauer
Trackingsystem zur Auswertung von geschäftlichen Leads 3 Jahre
Alles rund um Facebook und Social Media Marketing. Bspw. der Facebookpixel (_fbp) 1 Monat
Verwendet vom Social-Networking-Dienst LinkedIn für die Verfolgung der Verwendung von eingebetteten Dienstleistungen. 1 Jahr
Used to show Google ads on non-Google sites 2 Jahre
The ‘NID’ cookie is used to show Google ads in Google services for signed-out users 2 Jahre
Gewährleistet die Browsing-Sicherheit für Besucher, indem es seitenübergreifende Fälschungen von Anfragen verhindert. Dieses Cookie ist für die Sicherheit der Website und des Besuchers unerlässlich. 30 Tage
Jetzt kontaktieren