Hygiene und Sicherheit dank Einweghandschuhen/Einmalhandschuhen

In medizinischen, chemischen und vor allem in hygienischen Arbeitsbereichen sind Einweghandschuhe als Schutz für die Hände nicht mehr wegzudenken und als Teil der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) essentiell für den Arbeitsschutz. Besonders in hygienischen Arbeitsbereichen, wie der Lebensmittelindustrie, schützen Einmalhandschuhe vor Verunreinigungen des Produktes.

Welches Material für Einweghandschuhe?

Latex, Nitril oder Vinyl?

Einweghandschuhe (oder auch Untersuchungshandschuhe) gibt es in verschiedenen Materialien, Größen, Stärken, Längen und Farben, sowie in gepuderter oder puderfreier Ausführung.
Unser Angebot umfasst Einweghandschuhe aus Vinyl, Latex und Nitril sowie Einmalhandschuhe aus preiswerter Polyethylenfolie, die als preiswerte Variante für den einmaligen Kontakt als Schutz vor leichter Verschmutzung eingesetzt werden.
Nitrilhandschuhe, Schutzhandschuhe aus Latex sowie Handschuhe aus Vinyl bringen Ihre Vorteile und Nachteile mit sich. Welcher Einmalhandschuh der richtige ist, variiert je nach Anwendungsbereich.

Nitrilhandschuhe – Der Alleskönner unter den Einmalhandschuhen

Nitril ist eine chemische Verbindung, die hauptsächlich aus Kohlenstoff und Stickstoff besteht. Diese kann auch als Nitrilkautschuk bezeichnet werden und ist somit ein synthetischer Kautschuk. Das Material des Nitrilhandschuhs zeichnet sich durch seine hohe chemische Beständigkeit und durch seine gummiähnlichen Eigenschaften aus. Somit eignet es sich hervorragend für die Herstellung von Schutzhandschuhen. Nitril-Einweghandschuhe sind sehr resistent gegen mechanische Beanspruchungen, bieten eine hohe Abriebfestigkeit und einen besonders hohen Schutz vor Chemikalien, Reinigungsmitteln, Ölen und Fetten. Ein Großteil unserer Nitril-Einweghandschuhe ist nach EN 374 getestet und somit für den kurzzeitigen Umgang mit Chemikalien zugelassen – In unserem Sortiment führen wir daher auch Chemikalienschutzhandschuhe aus Nitril.
Zusätzlich überzeugen Einmalhandschuhe aus Nitril mit ihrer mechanischen Festigkeit und Haltbarkeit. Im Gegensatz zu Vinyl-Einweghandschuhen sind sie lebensmittelunbedenklich und können im Umgang mit fettenden und nicht fettenden Lebensmitteln eingesetzt werden. Desweiteren sind Nitril-Einweghandschuhe sehr hautfreundlich, latexfrei und eignen sich daher sehr gut für Anwender:innen mit einer Latexallergie.
Neben weißen und blauen Nitril-Einmalhandschuhen finden Sie in unserem Sortiment auch schwarze Einweghandschuhe aus Nitril.

Wer benutzt Nitril-Handschuhe?

  • Gastronomie/Küche
  • Lebensmittelindustrie
  • Humanmedizin
  • Kranken- und Altenpflege
  • Tiermedizin
  • Chemieindustrie
  • Labore
  • Reinigung
  • Tattoostudios
  • Nagelstudios
  • Friseursalons
  • Montage
  • Werkstatt

Unsere Produktempfehlungen

FAQ

Wer braucht Einweghandschuhe?

Einweghandschuhe kommen in verschiedensten Arbeitsbereichen und Branchen zum Einsatz.
Sowohl im Gesundheitswesen, in der Lebensmittelverarbeitung bzw. -herstellung oder -verkauf, als auch in der Gastronomie werden Einmalhandschuhe verwendet, um sich selbst und
andere vor Infektionen

zu schützen.
Weitere Einsatzgebiete sind die Chemieindustrie (z.B. in Laboren), Reinigung, Tattoostudios, Friseursalons, Montage und Werkstätten, um die Haut vor dem Kontakt mit Gefahrstoffen zu schützen, und Hygienestandards einzuhalten.


Wer braucht Einweghandschuhe?

Einweghandschuhe kommen in verschiedensten Arbeitsbereichen und Branchen zum Einsatz.
Sowohl im Gesundheitswesen, in der Lebensmittelverarbeitung bzw. -herstellung oder -verkauf, als auch in der Gastronomie werden Einmalhandschuhe verwendet, um sich selbst und
andere vor Infektionen

zu schützen.
Weitere Einsatzgebiete sind die Chemieindustrie (z.B. in Laboren), Reinigung, Tattoostudios, Friseursalons, Montage und Werkstätten, um die Haut vor dem Kontakt mit Gefahrstoffen zu schützen, und Hygienestandards einzuhalten.


Jetzt kontaktieren