Normen und Richtlinien: Schutzhelme

EN 397 SCHUTZHELME ZUM SCHUTZ VOR FALLENDEN/PENDELNDE GEGENSTÄNDEN

Die EN 397 legt die Anforderungen an die Schutzfunktion für Industrieschutzhelmen fest. Es werden darüberhinaus auch Aussagen zur Konstruktion und den Materialien der Schutzhelme gemacht. Zusätzlich wird die regelmäßige Überprüfungspflicht von Schutzhelmen definiert. Ein Schutzhelm gemäß EN 397 schützt den Träger vor herabfallenden und pendelnden Gegenständen.
Nachfolgende Grundanforderungen an die Schutzfunktion des Industrieschutzhelms müssen laut EN 397 gewährt werden:

  • Stoßdämpfung (durch elastische und plastische Verformung)
  • Durchdringungsfestigkeit (gegen spitze und scharfe Gegenstände)
  • Flammbeständigkeit
  • Gewährleistung eines optimalen Sitzes (gegeben durch eine verstellbare Innenausstattung und je nach Einsatzgebiet- durch die Benutzung eines Kinnriemens)

Folgende Kennzeichnung muss an dem Schutzhelm erkennbar sein:
  • Angewendete Norm
  • Name oder Zeichen des Herstellers
  • Jahr und Quartal der Herstellung
  • Typbezeichnung des Herstellers - auf der Helmschale und der Innenausstattung
  • Größe oder Größenbereich ( Kopfumfang in cm) auf der Helmschale und der Innenausstattung
  • Kurzzeichen des verwendeten Materials

Zusätzliche Kennzeichnung:
-20°C oder -30°C
Einsatz bei niedrigen Temperaturen
+ 150°C
Einsatz bei sehr hohen Temperaturen
440 VAC
Gefährdung durch kurzfristigen unbeabsichtigten Kontakt mit Wechselspannung bis 440 V
MM
Gefährdung durch Spritzer von geschmolzenem Metall
LD
Gefährdung durch seitliche Beanspruchung
Diese zusätzliche Kennzeichnung kann durch ein dauerhaft selbstklebendes Etikett oder durch eine Prägung
Die Gebrauchsdauer sowie die Bestandteile müssen in der Gebrauchsanweisung angegeben werden.

Industrieschutzhelme aus thermoplastischen Kunststoffen

Bei dieser Art von Helmen kann die Schutzfunktion durch eine altersbedingte Minderung beeinträchtigt werden. Des weiteren sind verschiedene Faktoren für die Haltbarkeit der Helme entscheidend. Dazu zählt die UV-Einstrahlung, Witterungen oder auch die Luftverunreinigung. Die Haltbarkeit dieser wird meistens auf vier Jahre ab dem Herstellungsdatum beschränkt.


Bezeichnung
Kurzzeichen
Polyethylen
PE
Polypropylen
PP
glasfaserverstärktes Polypropylen
PP-GF
Polycarbonat
PC
glasfaserverstärktes Polycarbonat
PC-GF
Acrylnitril-Butadien-Styrol
ABS


Ihre Cookie-Einstellungen
Wir wollen Ihnen hier ein optimales Webseiten-Erlebnis bieten. Dazu verwenden wir Cookies: technisch notwendige und welche für anonyme Statistiken. [Datenschutzhinweise]
Name Beschreibung Speicherdauer
Aktueller Status dieses Popups 30 Tage
Dieser Cookie wird verwendet, um den Besucher über eine Anwendung zu identifizieren. Dadurch kann sich der Besucher beispielsweise über seine LinkedIn-Anwendung bei einer webseite anmelden. 1 Jahr
Anhand dieser SID wird ihr aktueller Warenkorb erstellt 30 Tage
Diverse Cookies die zur internen Bearbeitung dienen 1 Jahr
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. 180 Tage
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind.
Name Beschreibung Speicherdauer
Kampagnenbasiertes Google Analytics Cookie max. 30 Minuten
Google Analytics wird zur Optimierung dieser Webseite benötigt 2 Jahre
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden Session
Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus. 2 Jahre
Google Analytics Cookie zur internen Zuordnung 1 Tag
Alles rund um Google Tag Manager. Diese Werte werden dafür genutzt um das Nutzerverhalten zu bewerten und daraus resultierende Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. > 1 Jahr
Wenn Analyse-über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ Session
Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern - Dies wird verwendet, um die Webseite zu optimieren und Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. 3 Monate
Name Beschreibung Speicherdauer
Alles rund um Facebook und Social Media Marketing. Bspw. der Facebookpixel (_fbp) 1 Monat
Verwendet vom Social-Networking-Dienst LinkedIn für die Verfolgung der Verwendung von eingebetteten Dienstleistungen. 1 Jahr
Used to show Google ads on non-Google sites 2 Jahre
The ‘NID’ cookie is used to show Google ads in Google services for signed-out users 2 Jahre
Gewährleistet die Browsing-Sicherheit für Besucher, indem es seitenübergreifende Fälschungen von Anfragen verhindert. Dieses Cookie ist für die Sicherheit der Website und des Besuchers unerlässlich. 30 Tage
Jetzt kontaktieren