Hier ist der Name Programm: PRO steht für Preußisch Oldendorf und FIT für Fitzner. In dem Namen PRO FIT steckt also sowas wie die Unternehmens- und Gründergeschichte. Aber ein Name macht noch keine Marke und darum ist das erst der Beginn einer spannenden (Unternehmens-) Geschichte.
Unsere Unternehmensgeschichte begann im Jahre 1946. Damals entwickelten und produzierten wir Handsäcke und Fauster für die Glas- und Stahlindustrie.
Mittlerweile halten wir in unserem großen Lager in Preußisch Oldendorf mit über 13.000 Palettenstellplätzen mehr als 1.000 Artikel rund um den Kopf-, Hand- und Körperschutz in allen gängigen Größen bereit, die wir just-in-time liefern.
PRO FIT® steht für die Kernkompetenz Handschutz.
Seit der ersten Stunde haben wir uns immer auf das konzentriert, was wir am besten können. Den Handschutz. Darin sind wir nicht nur echte Profis, sondern auch Marktführer. Dafür steht die Marke PRO FIT®. Ihr Markenzeichen: ein „handgemachter Bärenkopf“, der sich tatsächlich aus dem Schattenspiel zweier Hände ableitet.
„Bärenstarker Schutz“
Bären nicht nur wie die „Faust aufs Auge“, es ist auch ein eine Art Leitbild für uns: Denn nur die besten und sichersten Arbeitshandschuhe verdienen den Namen PRO-FIT®.
Vom Branding der Produkte über das Verpackungsdesign bis hin zu Katalog und Website wurde der neue Markenauftritt von PRO FIT® konsequent umgesetzt.
„Meine zweite Haut.“
Die Kernbotschaft der aktuellen Werbekampagne für PRO FIT® ist ebenso emotional wie auf den Punkt: „Meine zweite Haut“ steht für Arbeitshandschuhe, die perfekt passen und Ihre Hände schützen. Wir sind der Meinung, dass Arbeitshandschuhe, einem bei der Arbeit im wahrsten Sinne des Wortes zur Hand gehen sollen und dabei nicht behindern. Mit unserer Marke PRO FIT® möchten wir auch zur allgemeinen Akzeptanz eines lebenswichtigen Themas beitragen. Arbeitssicherheit und Arbeitsschutzkleidung sind keine lästige von der Berufsgenossenschaft auferlegte Pflicht, sondern schützen nachweislich Leib und Leben. „Der Arbeitsplatz ist eben kein Abenteuerspielplatz“, so das klare Statement von Wilhelm Fitzner.