Ein Kopfschutz, der sich auszahlt.

Dass sich unsere Schutzhelme für Ihre Gesundheit bei der Arbeit auszahlen, ist unser oberstes Ziel. Dass sie sich neuerdings auch im wahrsten Sinne des Wortes bezahlt machen, ist ein schöner Nebeneffekt: Unsere Helmreihe Pro Cap Alpin Plus Unterstützung von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) erhalten und wird ab sofort gefördert.

Warum werden Arbeitsschutzmaßnahmen gefördert?

Hintergrund für die Förderung von Arbeitsschutzmaßnahmen ist, dass jeder vermiedene Arbeitsunfall Kosten spart – nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für die gesetzlichen Unfallversicherungen. Deshalb haben diese auch ein großes wirtschaftliches Interesse daran, dass eine gute Schutzausrüstung zur Unfallvermeidung eingesetzt wird. Um auch das Interesse der Unternehmen zu wecken, bezuschusst und prämiert die BG Bau bestimmte Arbeitsschutzmaßnahmen wie zum Beispiel den Schutz der Atemwege, den Schutz vor elektrischen Gefahren oder den Schutz bei Arbeiten in Höhen. In die letztgenannte Kategorie gehören u. a. Industrieschutzhelme, die bestimmte Anforderungen erfüllen.

Welche Anforderungen müssen Schutzhelme erfüllen?

Laut BG Bau werden die Anforderungen an den Kopfschutz für den gesamten Baubereich grundsätzlich von der DIN EN 397 (Industrieschutzhelme) abgedeckt. Für einen besonders guten Sitz des Helmes muss er über einen 4-Punkt-Kinnriemen verfügen. Förderungsgrund ist die Reduzierung von Unfällen, bei denen Kopfverletzungen durch herabfallende oder pendelnde Teile sowie durch Abstürze mit Helmverlust entstehen. Schutzhelme, die diese Anforderungen erfüllen, werden mit 50 % der Anschaffungskosten prämiert. So wie unser Pro Cap Alpin Plus.

Unser Pro Cap Alpin Plus wird zu 50 % gefördert!

Der Pro Cap Alpin Plus von Fitzner ist ein moderner, leichter Arbeitsschutzhelm, der als Höhenarbeitshelm durch das kurze Dach und der Bergsteigerhelm nachempfundenen Form bestens geeignet ist für den Schutz bei Arbeiten in Höhen. Hoch ist auch der Tragekomfort durch die 6-Punkt-Textil-Bänderung, die besonders reißfest ist und mittels Ratschensystems eine einfache Anpassung an den Kopf erlaubt. Darüber hinaus sorgt das neuartige Belüftungssystem mit obenliegenden Ventilationsöffnungen für ein optimales Klima unter dem Helm.

Mit diesen Eigenschaften erfüllt unsere Schutzhelmreihe Pro Cap Alpin Plus sämtliche Anforderungen der BG Bau, so dass die Hälfte der Anschaffungskosten übernommen werden.

Ihre Cookie-Einstellungen
Wir wollen Ihnen hier ein optimales Webseiten-Erlebnis bieten. Dazu verwenden wir Cookies: technisch notwendige und welche für anonyme Statistiken. [Datenschutzhinweise]
Name Beschreibung Speicherdauer
Aktueller Status dieses Popups 30 Tage
Anhand dieser SID wird ihr aktueller Warenkorb erstellt 30 Tage
Diverse Cookies die zur internen Bearbeitung dienen 1 Jahr
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind.
Name Beschreibung Speicherdauer
Kampagnenbasiertes Google Analytics Cookie max. 30 Minuten
Google Analytics wird zur Optimierung dieser Webseite benötigt 2 Jahre
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden Session
Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus. 2 Jahre
Google Analytics Cookie zur internen Zuordnung 1 Tag
Alles rund um Google Tag Manager. Diese Werte werden dafür genutzt um das Nutzerverhalten zu bewerten und daraus resultierende Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. > 1 Jahr
Wenn Analyse-über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ Session
Name Beschreibung Speicherdauer
Alles rund um Facebook und Social Media Marketing. Bspw. der Facebookpixel (_fbp) 1 Monat
Used to show Google ads on non-Google sites 2 Jahre
The ‘NID’ cookie is used to show Google ads in Google services for signed-out users 2 Jahre
Jetzt kontaktieren