Hoch zufrieden mit dem High-Tech-Hochregallager.

 Was beim Auto der Motor ist bei Fitzner das Lager: nämlich das Herzstück des Unternehmens. Wie viel die Kundenzufriedenheit mit einem modernen Lager zu tun hat, verraten wir Ihnen heute. 

Das Internet hat in den letzten 20 Jahren des Einkaufs- und Bestellverhalten der Verbraucher grundlegend verändert. Heute erwarten wir schnelle Verfügbarkeit. Und wir kaufen „just-in-time“. Mit anderen Worten:  wir bestellen häufiger, dafür aber in kleineren Mengen. 

Um die Bestellabwicklung als Lieferant und Importeur auch unter diesen Voraussetzungen effizient und wirtschaftlich leisten zu können, brauchen wir zum einen sehr gute Mitarbeiter. Die haben wir. Und wir brauchen sehr moderne Prozesse im Bereich Lager & Logistik. Die haben wir auch.  

Mit unserem in 2013 modernisierten Hochregallager erfüllen wir die Anforderungen, die unsere Kunden und auch wir selbst an uns stellen, optimal. Als wir das Lager in 1993 entwickelt und gebaut haben, haben wir die höchsten Maßstäbe angesetzt und die beste und (damals) neueste Technik zum Einsatz kommen lassen.  Seinerzeit war das Herzstück unseres Lagers ein kurvengängiges Regalbediengerät. Das an sich war Anfang der 90er schon eine Sensation. Aber dieses Gerät war noch dazu in der Lage, nicht nur eine Gasse, sondern gleich alle fünf Gassen im Fitzner-Lager zu bedienen. Dabei ist auch heute noch, 20 Jahre später – ein computergesteuertes, vollautomatisches Hochregallager eher die Seltenheit. Noch immer kommen in den meisten Lägern Gabelstapler zum Einsatz. 

2013 wurde es Zeit für eine Generalüberholung und Modernisierung bei Fitzner. „Noch dazu hatten wir einen Ruf zu verteidigen. Wir waren – und sind auch heute wieder – weit und breit das einzige und erste Unternehmen in der Branche, das ein so hochmodernes Lager betreibt. Immer wieder besuchen uns Unternehmer von nah und fern, um sich von dieser überzeugenden Technik, die unser langjähriger Partner, die Friedrich Remmert GmbH, speziell für uns entwickelt und liefert, ein Bild zu machen,“ berichtet Geschäftsführer Wilhelm Fitzner stolz. 

Hier ein paar Zahlen, Daten und Fakten: 

  • Lagergröße 1600 m² mit fünf Gassen
  • 6.100 Palettenlagerplätze (à 400 kg Nutzlast)
  • Brückenkonstruktion als Verbindung zwischen Lager und Hauptgebäude mit zwei Förderbahnen; je eine für die Ein- bzw. Auslagerung
  • Optimale Auslastung ohne Ausfall mit einer Anlagenverfügbarkeit von nahezu 100%
  • mehr als 28.000 Ein- und Auslagerungen in 2016
  • 700 von insgesamt 900 Artikeln immer auf Vorrat und sofort lieferbar

Und was für ein Unternehmen wie Fitzner natürlich eine besonders hohe Rolle spielt: Bei der Konstruktion unseres Hochregallagers samt des automatischen Bediengerätes und der Fördertechnik haben wir nicht nur auf die bestmögliche Produktivität und Wirtschaftlichkeit geachtet, sondern auch auf die Sicherheit unserer Mitarbeiter. Aber Sicherheitskleidung im Lager ist natürlich trotzdem auch bei uns Pflicht: Unsere Mitarbeiter tragen übrigens: 

Ninja Maxim HandschuheProtect Blue Sicherheitsschuhe und Softshell Westen 

Mehr technische Daten und Fakten über unser Hochregallager lesen Sie hier.

 
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir wollen Ihnen hier ein optimales Webseiten-Erlebnis bieten. Dazu verwenden wir Cookies: technisch notwendige und welche für anonyme Statistiken. [Datenschutzhinweise]
Name Beschreibung Speicherdauer
Aktueller Status dieses Popups 30 Tage
Anhand dieser SID wird ihr aktueller Warenkorb erstellt 30 Tage
Diverse Cookies die zur internen Bearbeitung dienen 1 Jahr
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind.
Name Beschreibung Speicherdauer
Kampagnenbasiertes Google Analytics Cookie max. 30 Minuten
Google Analytics wird zur Optimierung dieser Webseite benötigt 2 Jahre
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden Session
Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus. 2 Jahre
Google Analytics Cookie zur internen Zuordnung 1 Tag
Alles rund um Google Tag Manager. Diese Werte werden dafür genutzt um das Nutzerverhalten zu bewerten und daraus resultierende Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. > 1 Jahr
Wenn Analyse-über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ Session
Name Beschreibung Speicherdauer
Alles rund um Facebook und Social Media Marketing. Bspw. der Facebookpixel (_fbp) 1 Monat
Used to show Google ads on non-Google sites 2 Jahre
The ‘NID’ cookie is used to show Google ads in Google services for signed-out users 2 Jahre
Jetzt kontaktieren