Taschenlampen sind nicht nur treue, sondern auch besonders praktische Alltagsbegleiter. Auf nächtlichen Spaziergängen, Wandertouren durch dunkle Wälder oder auf dem Weg in verwinkelte Keller helfen die Lampen dabei, den Überblick zu behalten. Das Lesen unter der Bettdecke und auch das Durchführen kleiner Reparaturen am fahrbaren Untersatz ermöglicht die kompakte Lichtquelle ohne große Mühe. Ein wahrer Alleskönner also – weshalb sie sowohl privat als auch branchenübergreifend im Arbeitsalltag zum Einsatz kommt. Denn damit man sich auf der Baustelle, in der Industrie oder im Handwerk in dunklen Ecken nicht den Kopf stößt, benötigt es neben Schutzhelmen eine ausreichende Sicht.
Lassen Sie Ihre Kund:innen nicht lange im Dunkeln: Bieten Sie Ihnen zusätzlich zu der schützenden Arbeitskleidung auch die leuchtkräftigen und zuverlässigen Taschenlampen aus dem Sortiment von Fitzner an!
So verschieden die Anwendungsmöglichkeiten von Taschenlampen auch sein mögen – sie alle müssen hohe Anforderungen an die Leuchtkraft, die Stabilität sowie die Stoß- und Schüttelfestigkeit erfüllen. Das Gehäuse der Lampe sollte problemlos die Strapazen verschiedener Arbeitsbedingungen mitmachen. Ein robustes Alugehäuse erweist sich oftmals als sinnvoller als Exemplare aus Kunststoff. Allerdings liegt eine Taschenlampe mit Kunststoffgehäuse besonders bei eisigen Temperaturen angenehmer in der Hand als das kalte Aluminium. Das jeweilige Gewicht der kleinen Lichtquelle hängt vom Material und Einsatzort ab. Die leichteren Kunststoffgehäuse können bei bestimmten Tätigkeiten Abhilfe schaffen.
Auch in Sachen Schalterkonstruktion ist beim Kauf einer Taschenlampe einiges zu beachten: Die Anordnung und Beschaffenheit der Schalter sollten hochwertig sein, damit die Lampe sich nicht von selbst anschaltet, wenn sie in Werkzeug- oder Hosentasche verstaut ist. Und wenn sie leuchtet, sollte die Leuchtkraft Licht in die dunkelsten Ecken bringen. Da es im Arbeitsalltag oft hektisch wird, bietet sich eine Handgelenkschlaufe an. Sie verhindert, dass die Taschenlampe aus der Hand rutscht.
Es werde Licht! Dafür werden LED-Taschenlampen entweder per Akku oder Batterie betrieben. Akkus haben den Vorteil, dass sie einfach wiederaufladbar sind. Dafür besitzen die jeweiligen Modelle meistens einen USB-Anschluss, sodass die Lampe bequem am Computer oder mit Netzteil auch an der Steckdose geladen werden kann. LED-Leuchtmittel sind langlebiger und energieeffizienter als Glühlampen. Das macht sie außerdem umweltfreundlicher: Sie müssen seltener ersetzt und es müssen nicht ständig leere Batterien entsorgt werden. Ein weiterer Pluspunkt ist die Leuchtkraft. LED-Taschenlampen leuchten bis zu 4 x heller als Glühbirnen. Woran Sie das erkennen? Ganz einfach: Der Lichtstrom bzw. die Helligkeit der Lampen wird in Lumen gemessen.
Die Lichtleistung von Lampen kann im Bereich zwischen 20 und mehreren tausend Lumen liegen. Während eine Leuchtkraft von etwa 35 Lumen für den Heimgebrauch ausreichend sind, sollte die 100 Lumen-Grenze bei Aktivitäten im Freien längst überschritten werden. Bis zu 1000 Lumen sind für den professionellen Einsatz in der Dunkelheit zu empfehlen. Vergessen Sie nicht einen entsprechenden Warnschutz!
Die Leuchtweite spielt bei der Wahl der passenden Taschenlampe ebenfalls eine wichtige Rolle. Damit Ihre Kund:innen bei der nächtlichen Arbeit auf Baustellen, im Straßen- oder Schienenverkehr wortwörtlich das Licht am Ende des Tunnels erkennen, raten wir Ihnen zu einer LED-Taschenlampe mit einer Leuchtweite von mehreren hundert Metern. Kleiner Tipp: Berücksichtigen Sie die Geschwindigkeit, bei der die Taschenlampe genutzt wird. "Je schneller, desto weiter" – das ist die Faustregel der Leuchtweite.
Sicherheit ist das A und O – das gilt insbesondere für das Arbeitsleben. Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) gehört in vielen Bereichen zur Tagesordnung und schützt die Mitarbeiter:innen vor Gefahren und Risiken, die mit ihrer Berufswahl einhergehen. Herabfallende Gegenstände, umherspritzende Chemikalien oder fliegende Funken: Wir von Fitzner sind Ihr Profi in Sachen Arbeitsschutz. Von Kopf- und Gesichtsschutz über professionelle Handschuhe für verschiedene Anwendungsgebiete bis hin zu zuverlässigen Sicherheitsschuhen finden Sie bei uns hochwertige Produkte zum Wiederverkauf. Haben Sie noch Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Aktueller Status dieses Popups | 30 Tage | |
Anhand dieser SID wird ihr aktueller Warenkorb erstellt | 30 Tage | |
Diverse Cookies die zur internen Bearbeitung dienen | 1 Jahr | |
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind. |
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Kampagnenbasiertes Google Analytics Cookie | max. 30 Minuten | |
Google Analytics wird zur Optimierung dieser Webseite benötigt | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden | Session | |
Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus. | 2 Jahre | |
Google Analytics Cookie zur internen Zuordnung | 1 Tag | |
Alles rund um Google Tag Manager. Diese Werte werden dafür genutzt um das Nutzerverhalten zu bewerten und daraus resultierende Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. | > 1 Jahr | |
Wenn Analyse-über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ | Session |
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Alles rund um Facebook und Social Media Marketing. Bspw. der Facebookpixel (_fbp) | 1 Monat | |
Used to show Google ads on non-Google sites | 2 Jahre | |
The ‘NID’ cookie is used to show Google ads in Google services for signed-out users | 2 Jahre |