Latzhosen als Berufsbekleidung im Online-Shop von Fitzner


Arbeitsschutz heißt in jeder Branche etwas anderes – und bedeutet unterschiedliche Kleidungs- und Produktanforderungen für Ihre Kund:innen. Stets beliebt – und das aus gutem Grund – ist die Latzhose. Wir alle kennen sie von klein auf und als Berufsbekleidung aus Mischgewebe beweist sie bis heute ihre umfassenden Vorzüge. Und das schon beim Anziehen: Blitzschnell reingeschlüpft, die Träger eingestellt, den Druckknopf zugemacht und schon sind nicht nur die Beine super geschützt – durch viele Taschen sind wichtige Werkzeuge immer nur einen Handgriff entfernt. Und das ist nur der Anfang! Es gibt eine ganze Reihe guter Gründe, wieso Latzhosen seit Jahrzehnten zum Einsatz kommen.


Damit knallt Ihnen nichts mehr vor den Latz

Latzhosen dienen dem Arbeitsschutz – ihre primäre Funktion liegt somit auf der Hand: Sie müssen Träger:innen zuverlässig vor den Gefahren ihrer Arbeit schützen und dafür sorgen, dass potenzielle Gefahrenstoffe nicht an die Haut gelangen können. Behalten Sie dafür die notwendige Multinorm im Blick.

Ein besonderer Schutz kann an unterschiedlichen Stellen notwendig sein. Eine Vielzahl an Aufgaben lässt sich leider nur im Knien lösen – und das kann auf Dauer ganz schön schmerzhaft sein. Zumindest, wenn die Latzhose nicht über besondere Fächer für einen Knieschutz verfügt. Achten Sie beim Kauf darauf, dass entsprechende Polsterungen oder Vorrichtungen bzw. Taschen für Einschubkissen an der Hose vorhanden sind. Auch im Gesäßbereich sind derartige Verstärkungen ein wichtiges Element, da Latzhosen an dieser Stelle durch den normalen Bewegungsablauf besonders strapaziert werden.

Bewegungsfreiheit: Lockerer Sitz, individuell angepasst

Neben einem robusten und strapazierfähigen, aber dennoch bequemen Material ist auch die Form maßgeblich, damit eine Arbeitshose den an sie gestellten Anforderungen gerecht wird. Sowohl ein zu enger als auch zu weiter Sitz können bei den verschiedenen Arbeiten einschränken oder sogar die Gefahr von Unfällen verstärken. Denken Sie allein schon an das Hängenbleiben mit zu großer Berufskleidung. Von zerstörten Arbeitsmaterialien bis hin zu ernsten Verletzungen können solche Unfälle immense Auswirkungen haben. Eine zu enge Arbeitshose kann die Bewegungsfreiheit der Mitarbeiter:innen hingegen stören, weshalb diese nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

Die richtige Größe ist ausschlaggebend, aber längst nicht der einzige Faktor, um Missgeschicke und Unfälle zu vermeiden. Die meisten unserer Arbeitslatzhosen lassen sich auf unterschiedliche Art noch weiter anpassen. Gummiband und Druckknopf sorgen in den Bereichen der Taille und Hüfte für zusätzliche Passgenauigkeit sowie hohen Tragekomfort. Auch die Latzträger machen einiges aus: Sie sind oftmals gesondert verstellbar und aus elastischem Material.

Latzhose in blau

Für welche Arbeiten bieten sich Latzhosen als Arbeitshosen an?

Am Ende des Tages gilt zu beachten, dass die Mitarbeiter:innen nicht nur sicher und bestens geschützt sind, sondern sich auch so wohl wie möglich in ihrer Ausrüstung fühlen. Es ist letztlich Typsache, ob eine Latzhose als Arbeitshose bevorzugt wird, wobei die Latzhose an vielen Stellen maßgeblich punktet. Vor allem in den folgenden Arbeitsbereichen bieten sich Latzhosen zum Schutz besonders an:

  • Landwirtschaft
  • Handwerk
  • Abfall- und Reinigungsarbeiten
  • Logistikdienstleistungen
  • Forstwirtschaft
  • Bau

Aber auch im privaten Gebrauch sind Latzhosen bei unzähligen Arbeiten die erste Wahl und stets eine gute Entscheidung.

Arbeitshandschuhe mit Nitril-Beschichtung

Warum ist eine Latzhose besser geeignet als eine Bundhose?

Wenn nicht zwingend eine Latzhose notwendig ist, dann sollten die Mitarbeiter:innen frei entscheiden dürfen, welche Hosenform sie tragen möchten. Aber wissen Sie, was Handwerker:innen und anderen Arbeitskräften den Einteiler besonders schmackhaft macht? Der Stauraum. In Gesäß-, Brust- und Zollstocktaschen findet vom Smartphone bis zum Brillenetui alles einen Platz. Außerdem ist das Verrutschen einer Latzhose noch unwahrscheinlicher als bei anderen Hosen.

Muss der Arbeitgeber Latzhosen zum Arbeitsschutz bereitstellen?

Für viele Aufgaben ist eine Persönliche Schutzausrüstung (PSA) unverzichtbar. In einer Gefährdungsbeurteilung ermitteln Unternehmen, ob für ihren Bereich eine entsprechende Schutzkleidung – inklusive Hosen – notwendig ist. Ist das der Fall, müssen Sie als Unternehmer:in eine solche für die Mitarbeiter:innen bereitstellen, natürlich der zugehörigen Bekleidungsnorm entsprechend. Achten Sie auf den Hinweis der Multinorm EN 13688, früher EN 340, damit die Hose in den Bereich "Schutzkleidung – allgemeine Anforderungen" fällt. Diese Norm legt bestimmte Leistungsanforderungen fest, beispielsweise an die Ergonomie oder Unschädlichkeit. Auch wenn dabei keine individuellen Wünsche berücksichtigt werden müssen, ist es doch im Interesse aller Beteiligten, dass sich die Arbeitnehmer:innen möglichst wohl fühlen und somit ihre bestmöglichen Leistungen erbringen können.

Die Qual der Farbauswahl

Weiß, braun, khaki, sand, grau – die Welt der Arbeitslatzhosen ist im Online-Shop von Fitzner bunter als man glaubt. Selbst blau ist nicht gleich blau, sondern korn- oder hydronblau. Wählen Sie aber mit Bedacht und nicht nur nach Gefallen. Für Arbeiten in der Dunkelheit gilt das Motto: Hell und grell sieht man schnell! Zusätzlich sorgen Reflexstreifen für Sichtbarkeit und Sicherheit.

Wie eine Latzhose reinigen und pflegen?

Die Latzhosen im Fitzner-Shop zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus. Vor allem das vielfach eingesetzte Cordura®-Material ist enorm belastbar und widerstandsfähig. Die Freude an der (Latz-)Hose für die Arbeit währt vor allem dann lange, wenn die Materialien – in der Regel ein Mischgewebe – entsprechend gepflegt werden. Generell ist zu beachten: Bleichen Sie die Stoffe nicht und waschen Sie bei höchstens 60 Grad. Achten Sie auch beim Bügeln auf die richtige Temperatur: Wenn es sich nicht ganz vermeiden lässt, dann nur bei mäßiger Hitze.

Zu den Produkten
Arbeitshandschuhe mit Latex-Beschichtung

Im Online-Shop von Fitzner werden Sie sicher fündig!

Auch für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen steht in unserem Online-Shop eine bunte Auswahl parat – im wahrsten Sinne des Wortes. Kniepolster, Reflexstreifen oder individuelle Anpassung: Hier gibt es alles, was im Arbeitsschutz gebraucht wird. Und damit der Oberkörper auch unter der Latzhose bestens geschützt ist, schauen Sie sich in unserem Sortiment an Hemden, T-Shirts und Pullovern um.

Ihre Cookie-Einstellungen
Wir wollen Ihnen hier ein optimales Webseiten-Erlebnis bieten. Dazu verwenden wir Cookies: technisch notwendige und welche für anonyme Statistiken. [Datenschutzhinweise]
Name Beschreibung Speicherdauer
Aktueller Status dieses Popups 30 Tage
Dieser Cookie wird verwendet, um den Besucher über eine Anwendung zu identifizieren. Dadurch kann sich der Besucher beispielsweise über seine LinkedIn-Anwendung bei einer webseite anmelden. 1 Jahr
Anhand dieser SID wird ihr aktueller Warenkorb erstellt 30 Tage
Diverse Cookies die zur internen Bearbeitung dienen 1 Jahr
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. 180 Tage
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind.
Name Beschreibung Speicherdauer
Kampagnenbasiertes Google Analytics Cookie max. 30 Minuten
Google Analytics wird zur Optimierung dieser Webseite benötigt 2 Jahre
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden Session
Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus. 2 Jahre
Google Analytics Cookie zur internen Zuordnung 1 Tag
Alles rund um Google Tag Manager. Diese Werte werden dafür genutzt um das Nutzerverhalten zu bewerten und daraus resultierende Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. > 1 Jahr
Wenn Analyse-über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ Session
Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern - Dies wird verwendet, um die Webseite zu optimieren und Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. 3 Monate
Name Beschreibung Speicherdauer
Trackingsystem zur Auswertung von geschäftlichen Leads 3 Jahre
Alles rund um Facebook und Social Media Marketing. Bspw. der Facebookpixel (_fbp) 1 Monat
Verwendet vom Social-Networking-Dienst LinkedIn für die Verfolgung der Verwendung von eingebetteten Dienstleistungen. 1 Jahr
Used to show Google ads on non-Google sites 2 Jahre
The ‘NID’ cookie is used to show Google ads in Google services for signed-out users 2 Jahre
Gewährleistet die Browsing-Sicherheit für Besucher, indem es seitenübergreifende Fälschungen von Anfragen verhindert. Dieses Cookie ist für die Sicherheit der Website und des Besuchers unerlässlich. 30 Tage
Jetzt kontaktieren