Überbrillen und Korbbrillen – Allzeit Durchblick
Augenschutz mit Sicherheitsbrillen von Fitzner
Wo gehobelt wird, da fliegen Späne. Oder Funken. Kaum eine Baustelle ist frei von Partikeln. Und wenn diese umherfliegen, stellen sie eine große Gefahr für die Augen dar. Damit Arbeitende beim Flexen, Meißeln und Schweißen stets den Durchblick behalten und das Sehorgan rundum geschützt ist, gibt es Überbrillen und Korbbrillen. Diese sind fest am Kopf fixiert und lassen selbst bei dynamischer Arbeit jegliche Splitter außen vor.
Volle Sicht, voller Komfort
Jede Tätigkeit erfordert eine andere Form von Augenschutz. Von Visieren über Masken bis hin zu den Brillen ist Vielfältigkeit geboten. Überbrillen und Korbbrillen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Bei der Arbeit geht es häufig drunter und drüber. Deshalb ist hochwertiges Material gefragt. Denn auch wenn die Brille einmal Schaden nehmen sollte, darf sie dabei nicht zur Gefahr werden. Deshalb sind unsere Korb- und Überbrillen nicht aus Glas oder einfachem Plastik, sondern aus Polycarbonat gefertigt. Dieses Material ist bruchsicher und splitterfrei. Selbst wenn etwas die Gläser treffen sollte, halten sie stand und splittern nicht in die Augen oder ins Gesicht. Im Gegensatz zu Glas sind die Brillenscheiben besonders leicht. Je nach Wunsch gibt es sie mit einem Bügel, der hinter die Ohren greift oder einem Gummiband. Ihre Kunden werden nach kurzer Zeit kaum noch registrieren, dass sie einen Augenschutz tragen.
Der Alleskönner von PRO-FIT
Die ergonomische Panoramasichtbrille ist jeder Aufgabe gewappnet: Dank der indirekten Belüftung und der besonderen Polycarbonatscheibe gehört die beschlagene und eingeschränkte Sicht der Vergangenheit an. Passt auch ohne Probleme über eine Korrektionsbrille und lässt damit einen störungsfreien Arbeitsablauf zu.
Überbrillen – Schutz für Brillenträger
Viele Menschen tragen grundsätzlich eine Brille zur Verbesserung ihrer Sehfähigkeit. Besonders bei feinen Arbeiten ist das nützlich und es sollte nicht auf diese Hilfe verzichtet werden. Denn wenn man sich zwischen Korrektionsbrille und Augenschutz entscheiden muss, kommt ein Teil immer zu kurz: entweder der Schutz oder die Sicht. Wenn die Sicht jedoch begrenzt ist, bringt auch die beste Schutzbrille nichts. Schneidet sich jemand wegen unscharfem Blick beispielsweise in den Finger, kann der Augenschutz auch nichts mehr für ihn tun. Deshalb wurden sogenannte Überbrillen entwickelt. Wie der Name schon sagt: Es handelt sich um Schutzbrillen, die über normalen Brillen getragen werden. Typischer Augenschutz bietet hierfür häufig keinen Platz. Eine Überbrille ist so geschnitten, dass die normale Brille wie immer auf der Nase sitzt und klare Sicht gewährleistet. Die Schutzbrille drückt nicht auf das Gestell, sondern sitzt bequem davor. Die Augen des Trägers sind geschützt und es kann komfortabel und ohne Einschränkungen gearbeitet werden.
Nils Fitzner
Korbbrillen – Rundumsicht mit Sichtschutzfaktor
Korbbrillen zeichnen sich insbesondere durch ihr großes Sichtfeld aus. Sie schränken die Sicht ihres Trägers nur unwesentlich ein. Alles im Blick bedeutet, sicher arbeiten zu können. Die Schutzbrillen sind nach unterschiedlichen Faktoren zertifiziert und passen sich durch ihre korbartige Form perfekt dem jeweiligen Kopf an. Schlitze, durch die sich eventuell doch Staub verirren könnte? Nein, danke! Es gibt die Schutzbrillen jedoch mit direkter und indirekter Belüftung. Denn bei längerem Tragen und schweißtreibenden Arbeiten kann es ansonsten zur Feuchtigkeitsentwicklung kommen und die Brillengläser beschlagen. Die Sicht wäre stark eingeschränkt. Damit das nicht passiert, gibt es Korbbrillen mit gewünschter Belüftungsart. Die Belüfter sorgen für eine gute Luftzirkulation. Trotzdem können keine Fremdkörper in die Vollsichtbrille eindringen.
Schutzbrillen für jede Arbeit
Schutzbrille ist nicht gleich Schutzbrille. Wie bei jeglicher Arbeitskleidung gibt es auch hier verschiedene Sicherheitskategorien. Welche Brillen kommen für Ihre Kunden infrage? Der allgemeine Augenschutz wird durch die Norm DIN EN 166 gekennzeichnet. Folgende aufbauende Normen gibt es:
- DIN EN 169: Eine Schutzbrille mit Filter, welcher die Augen bei Tätigkeiten wie dem Schweißen oder dem Lichtbogenhobeln schützen.
- DIN EN 170: Schutzbrillen mit Ultraviolettschutzfilter bewahren Arbeitende vor Sehbeeinträchtigungen durch UV-Licht.
- DIN EN 172: Brillen dieser Norm dämpfen die Sonneneinstrahlung.
Überbrillen und Korbbrillen für jede Branche
Welche Anforderungen haben Ihre Kunden an Vollsichtbrillen zum Arbeitsschutz? Möchten Sie Ihre Kunden mit einer zuverlässigen Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ausstatten? Dann dürfen unsere Schutzbrillen in Ihrem Sortiment nicht fehlen. Denn je nach Tätigkeit gehören auch diese zur PSA. Möchten Sie Ihren Kunden Augenschutz mit Sehstärke ermöglichen? Auch den bekommen Sie bei uns. Stöbern Sie durch unseren Online-Shop und entdecken Sie neue Innovationen im Bereich Augenschutz.
Der Klassiker unter den Schutzbrillen
Die direkt belüftete Überbrille lässt dank der rundum perforierten Fassung keine beschlagenen Scheiben mehr zu – Sie haben immer den Durchblick. Durch das verstellbare Kopfband lässt sich ebenfalls ein angenehmes und trotzdem sicheres Tragegefühl gewährleisten.
Neben dem wichtigen Augenschutz bieten wir Ihnen weitere Sicherheitsausrüstung und alles rund um den Arbeitsschutz. Von Handschuhen über Berufsbekleidung bis hin zu Atemschutzmasken sind wir Ihre Bezugsquelle. Haben Sie Fragen zu einem unserer Produkte? Wünschen Sie eine persönliche Beratung rund um Korb- und Überbrillen? Der Kundenservice von Fitzner steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite – kontaktieren Sie uns jetzt.