Schutzoveralls von PRO FIT® – Eine rundum sichere Sache!

Manchmal darf das Glas nicht nur halbvoll sein. So genügt auch bei der Arbeit manchmal kein halbherziger Schutz. Dann ist ein Schutzoverall gefragt. Wo Anzüge aus Hose und Oberteil gefährliche Schlitze lassen, bietet ein Overall tatsächlich Schutz von oben bis unten. Mit einer Kapuze versehen können weder Haare noch feinste Hautschüppchen heraus. Atemschutz, Brille, Handschuhe und Sicherheitsschuhe – und fertig ist der Rundum-Schutz. Warum gerade Schutzoveralls so eine gute Möglichkeit sind, vor Flüssigkeiten und Partikeln zu protegieren, erfahren Sie im Folgenden.

„Bei uns finden Sie immer den richtigen Schutzoverall – für jeden Anlass.“

Nils Fitzner

Schutzoverall – Gefragt gejagt!

Schutzoveralls geraten immer mehr "in Mode". In vielen Arbeitsbereichen erkennt man, dass die Komplett-Anzüge sich hervorragend eignen, um die Umgebung sowie die Arbeitenden vor negativen Einflüssen zu schützen. Einerseits wird das Arbeitsumfeld vor Haaren, Hautschuppen und Co. geschützt. Andererseits sind die Tätigen rundum sicher vor Chemikalien, Stäuben oder Viren. Einer der größten Vorteile gegenüber Zweiteilern? Im Nu sind die Overalls angezogen. Während man bei Kombinationen aus Hose und Oberteil alles einzeln ankleiden und sichern muss, kann man in einen Overall einfach hineinschlüpfen und Reißverschluss und Kapuze zuziehen. Fertig ist der Schutzanzug. Damit ist man stets der Schnellste in der Umkleide – denn auch ausgezogen sind die Overalls nach getaner Arbeit im Nu.



Das Material macht den Schutzoverall

Für den optimalen Schutz im jeweiligen Arbeitsbereich ist unterschiedliches Material notwendig. Von reinem Polyethylen über Baumwolle bis hin zu beschichteten Anzügen ist für jeden Arbeitsplatz der richtige Schutzoverall dabei. Wo arbeiten Ihre Kunden? Sind sie in Laboren unterwegs? Haben sie Kontakt mit gefährlichen Chemikalien? Die Sicherheit Ihrer Kunden liegt uns am Herzen – daher bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Schutzoveralls. Für ein rundum sicheres Gefühl.

Schutzoverall "Eisbär Plus", Kat III, Typ 4,5,6

Der Schutzoverall der Kategorie 3  (Kat III) von Fitzner besteht aus einer microporösen Filmmembran. Dabei ist er strapazierfähig und gleichzeitig sehr komfortabel zu tragen. Mit seinen anti-statischen Eigenschaften brauchen Sie sich keine Sorgen um eventuell entstehende Spannungen machen. Ein weiteres Sicherheits-Feature sind die abgeklebten Nähte und Reißverschlussabdeckungen.

Zum Schutzoverall

Schutzoverall Medizin – Gesundheit geht vor!

Krankenhäuser, Pflegeheime und andere medizinische Einrichtungen – überall kann es zu Spezialfällen kommen, die besondere Ausrüstung erforderlich machen. Damit sich Personal im medizinischen Bereich zuverlässig vor äußeren Einflüssen bewahren kann, gibt es Schutzoveralls mit Zulassung für den Medizin-Bereich. Mit der Klassifizierung EN 14126 sind die Anzüge widerstandsfähig gegen Infektionserreger sowie blut- und virendicht.


Optimal entwickelte Reißverschlüsse sowie spezielle Nähte, Bein- und Armabschlüsse sorgen dafür, dass der Schutzoverall an jeder Stelle sitzt und nichts hinein- oder hinausgelangen kann. Egal, ob Intensivstation, OP oder Pandemie-Zentrum – Schutzoveralls mit entsprechender Klassifizierung werden in der Medizin häufig eingesetzt. Mit nur einem Kleidungsstück ist der Körper rundum geschützt. Keime kommen weder hinein noch heraus. Vor dem Arbeitseinsatz über die normale Arbeitskleidung gezogen sind Tätige schnell einsatzbereit. Für besonders riskante Fälle eignen sich die Schutzoveralls außerdem zur Nutzung mit Atemschutz. Auch eine Gasmaske ist einsetzbar. Selbst radioaktive Strahlung kann mit einem Schutzoverall und zusätzlicher, zertifizierter Ausrüstung erfolgreich vom Körper abgehalten werden.

Trotzdem wichtig: Bequemlichkeit!

Probier's mal mit Gemütlichkeit – dieses Motto zählt nicht nur für die Jogginghose zuhause, sondern auch bei Arbeitskleidung! Damit die Schutzoveralls bequem sitzen und für jeden Arbeitenden ein passendes Modell dabei ist, bieten wir Ihnen die Anzüge in verschiedenen Größen. Besonders bei anstrengenden Tätigkeiten und längerem Tragen ist der Komfort für die Arbeitenden wichtig. Selbst in riskanten Situationen auf der Intensivstation sollten sie nicht ins Schwitzen kommen. Daher sind die Schutzoveralls aus atmungsaktivem Material gefertigt. Trotz innovativem Schutz ermöglichen sie Bequemlichkeit und das Durchatmen in brenzligen Momenten.

Vorteile

1

Strapazierfähig

2

Komfortabel

3

Anti-statisch

4

Blut- & virendicht

5

Ergonomische Passform

6

Atmungsaktiv

Schutzoveralls mit Polymerbeschichtung – Alles bleibt draußen!

Manchmal muss es einfach ganz besonderer Schutz sein, denn die Arbeitenden befinden sich ab und zu in Extremsituationen. Da ist extreme Sicherheit gefragt. Dafür gibt es Einweg Schutzoveralls. Je nach Klassifizierung ermöglichen diese sicheres Arbeiten mit verschiedenen Materialien. Durch eine Polymerbeschichtung lassen die Schutzoveralls keine Chemikalien, Partikel oder Viren hinein. Selbst bei radioaktiver Strahlung lassen diese Anzüge Ihre Kunden nicht im Stich. Dank einer Kapuze mit Gummizug und speziellem Maskenabschluss sowie engen Bündchen an Armen und Beinen sitzen die Schutzoveralls perfekt. Aber das ist noch nicht alles: Die Nähte sind mit innovativer Technologie heißverklebt und ein Doppelreißverschluss-System sorgt für höheren Schutz. Von der Außenwelt abgekapselt? Darin auf jeden Fall.

PP Schutzoverall Kat I, weiß

Der Klassiker unter den Schutzoveralls: Der PP Schutzoverall der Kategorie 1 (Kat I). Dieser ist voll atmungsaktiv und besitzt praktische Gummieinzüge in der Kapuze und an Arm- und Beinabschlüssen, um ein Eindringen von Schmutz und ähnlichen zu verhindern. Gleichzeitig bietet er eine Reißverschlussabdeckung, um auch hier höhere Sicherheit gegen Viren und anderen Stoffen zu bieten.

Zum Einweg-Schutzoverall

Anwendungsbereiche von Schutzanzügen – Sie haben die Wahl

Je nach Anwendungsbereich sind ganz besondere Schutzoveralls gefragt. Damit Sie genau wissen, welche Overalls für die Arbeitsbereiche Ihrer Kunden passend sind, haben wir unterschiedliche Normen und Zertifizierungen für Sie aufgelistet:

  • EN 14605: Diese Norm sichert den Schutz gegen flüssige Chemikalien.
  • EN 13982-1: Anzüge mit dieser Klassifizierung bieten Widerstand gegen luftgetragene feste Partikel.
  • EN 13034: Diese Norm zeichnet Spritzschutz gegenüber flüssigen Chemikalien aus.
  • EN 1073-2: Schutzanzüge mit dieser Klassifizierung bewahren vor der radioaktiven Kontamination durch feste Partikel.
  • EN 14126: Hinter dieser Klassifizierung verbirgt sich Schutzbekleidung gegen Infektionserreger. Biologisch kontaminierte Flüssigkeiten wie Blut können durch den Schutzoverall nicht eindringen.
  • EN 1149-5: Ein Overall aus der Sicherheitskategorie ermöglicht antistatischen Schutz.

Sie sehen: Die Möglichkeiten, mit einem Schutzoverall Arbeitende zu schützen, sind groß. Bei jeglichen Tätigkeiten mit riskanten Stoffen oder in anspruchsvoller Umgebung sind die Anzüge eine praktische und sichere Unterstützung. Je nach Einsatzgebiet gibt es Einweg Schutzoveralls oder Modelle zum Wiederaufbereiten.


Egal, für welchen Typ Sie und Ihre Kunden sich entscheiden: Beim Umgang mit gefährlichen Substanzen muss auch immer an die fachgerechte Entsorgung der Schutzoveralls gedacht werden. Verantwortungsvolle Protektion für die Mitarbeiter mit Bedacht an die Umwelt.

Schutzoveralls von Fitzner – Die beste Wahl

Die Ganzkörperanzüge sind die Berufsbekleidung für besonders anspruchsvolle Arbeitsorte. Ermöglichen Sie Ihren Kunden angenehmes Arbeiten und geben Sie ihnen ein sicheres Gefühl beim Umgang mit Patienten, Chemikalien oder gefährlichen Stoffen. In unserem Sortiment führen wir Schutzoveralls in verschiedenen Modellen. Egal, ob für den medizinischen Bereich, die Arbeit im Labor oder mit radioaktiven Materialien – damit sind Arbeitende gut ausgerüstet. Jedoch tut der Schutzoverall die Arbeit nicht allein. Als perfekte Ergänzung für eine Rundum-Sicherheit sind Handschuhe, Atemschutzmasken und ein entsprechender Fußschutz gefragt. Bei Fitzner Arbeitsschutz erhalten Sie alles aus einer Hand. Haben Sie Fragen zu den Schutzoveralls? Wünschen Sie eine Beratung? Unser Kundenservice ist gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns hier.


Zu den Produkten

Ihre Cookie-Einstellungen
Wir wollen Ihnen hier ein optimales Webseiten-Erlebnis bieten. Dazu verwenden wir Cookies: technisch notwendige und welche für anonyme Statistiken. [Datenschutzhinweise]
Name Beschreibung Speicherdauer
Aktueller Status dieses Popups 30 Tage
Anhand dieser SID wird ihr aktueller Warenkorb erstellt 30 Tage
Diverse Cookies die zur internen Bearbeitung dienen 1 Jahr
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind.
Name Beschreibung Speicherdauer
Kampagnenbasiertes Google Analytics Cookie max. 30 Minuten
Google Analytics wird zur Optimierung dieser Webseite benötigt 2 Jahre
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden Session
Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus. 2 Jahre
Google Analytics Cookie zur internen Zuordnung 1 Tag
Alles rund um Google Tag Manager. Diese Werte werden dafür genutzt um das Nutzerverhalten zu bewerten und daraus resultierende Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. > 1 Jahr
Wenn Analyse-über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ Session
Name Beschreibung Speicherdauer
Alles rund um Facebook und Social Media Marketing. Bspw. der Facebookpixel (_fbp) 1 Monat
Used to show Google ads on non-Google sites 2 Jahre
The ‘NID’ cookie is used to show Google ads in Google services for signed-out users 2 Jahre
Jetzt kontaktieren