Neuheiten
2022 Arbeitsschutz
Arbeitsschutz ist einer der wichtigsten, wenn nicht der wichtigste, Teil der
Arbeitswelt. Beim Arbeiten müssen zwingend bestimmte Regeln beachtet werden, um
einen sicheren Arbeitsablauf zu gewähren. Dabei kann es dazu kommen, dass Arbeitskleidung von Nöten ist - besonders bei
gefährlichen Aufgaben.
Je nachdem
welche Arbeit durchgeführt wird, werden verschiedene Schutzkleidungen benötigt. Dabei wird
unterschieden zwischen dem Schutz für die Füße, die Hände, den Kopf und
praktisch den ganzen Körper, zum Beispiel in Form von Overalls, Handschuhen,
Schürzen, Atemschutzmasken und jegliche Arten von Bekleidungsstücken, die der Sicherheit dienen.
Handschuhe
neue Modelle
Unsere Hände sind
ständig im Einsatz - dabei ganz besonders auf Arbeit. Daher ist ein besonderer
Schutz durch verschiedene Handschuhe nötig. Daher
sind sie ein großer Teil der Arbeitssicherheit.
Dabei können Handschuhe aus den verschiedensten Materialen bestehen. Zum
Beispiel aus PVC, Leder, Baumwolle oder ähnlichen. Diese gibt es auch mit
unterschiedlichen Beschichtungen, wie Latex, PU,
Leder, Nitril oder anderen Materialien. Aus manchen Berufsfeldern sind sie
nicht mehr wegzudenken.
Neue
Produkte Kopfschutz
Der Kopfschutz ist bei gefährdenden Arbeiten ein Muss. Daher sollte auch hier
besonderer Wert auf den Arbeitsschutz gelegt werden. Bei Arbeiten, bei denen es
laut hergeht, kann sich ein Gehörschutz als
nützlich erweisen. Auch bei Arbeiten, bei denen Partikel oder auch kleinste
Teile durch die Luft fliegen, wie Metallsplitter oder ähnliches, kommen Atemschutzmasken und Augenschutzbrillen zum Einsatz. Ebenso wichtig
sind hier der Gesichtsschutz, wie zum Beispiel ein
Visier oder ein Kopfschutzschild.
Neue Arbeitsschuhe
Fußschutz
Arbeitssicherheit sollte am Arbeitsplatz auch an den Füßen
berücksichtigt werden. Daher gibt es Sicherheitsschuheund diese auch in drei verschiedenen Kategorien. S1 bis S3,
wobei das "S" für Sicherheitskategorien steht.
- S1 - Muss mit einer Zehenschutzkappe ausgestattet sein, bis zu 200
Joule aushalten, einen geschlossenen Fersenbereich besitzen und eine antistatische
Sohle besitzen
- S2 - Verfügen auch über
eine Zehenschutzkappe und sind gleichzeitig bis zu einer Stunde
wasserdicht
- S3 - Sollte ebenfalls mit
Zehenschutzkappen ausgestattet sein, die aus Kunststoff bestehen, sind
ebenfalls wasserdicht, aber besitzen auch eine durchtrittsichere und
rutschhemmende Sohle, die ein tieferes Profil aufweist, als niedrigere
Sohlen
Bekleidung
neu eingetroffen
Von Berufsbekleidung für die Nahrungsmittelindustrie
über Schweißerbekleidung bis hin zur Multinorm-Bekleidung und noch vielen anderen
Industriezweigen, gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Bekleidungsstücken,
die den Arbeitsschutz und damit die Arbeitssicherheit erhöhen. Genau so bei Aufgaben
im Bereich mit chemischen Werkstoffen bedarf es einer spezifischen
Arbeitsbekleidung. Egal in welchem Bereich man arbeitet, bedarf es zum
Beispiel, Hosen, Jacken oder Mützen. Hierzu gehört auch Thermobekleidung, die einen warm halten,
beziehungsweise einfach die Körpertemperatur auf dem richtigen Level halten
soll. Wieder andere Berufsfelder benötigen Kleidungsstücke, die einen sichtbar
machen und damit sichern - dazu gehört die Warnschutzbekleidung, wie Warnwesten oder Warnschutz-Softshelljacken. Alles für den
Arbeitsschutz.
Einwegprodukte
neu im Shop
Beim Arbeitsschutz bedarf es auch Produkten, die, zum
Beispiel, aus hygienischen Gründen nur einmal benutzt werden können -
sogenannten Einwegprodukten.
Zu diesen gehören unter anderem folgende Produkte:
- Einweg-Handschuhe,
- Einweg-Überziehschuhe,
- Einweg-Armschoner,
- Einweg-Overalls,
- Einweg-Schürzen
Diese Einwegprodukte können also in den verschiedensten
Branchen als Arbeitsschutzmaßnahme eingesetzt
werden und damit helfen, einen hygienisch-einwandfreien Ablauf zu gewähren. Oft
werden diese im Bereich der Medizin in Krankenhäusern oder im
Lebensmittelbereich genutzt, da dort ein hoher Grad an Hygiene vorschriftsmäßig
eingehalten werden muss.
Sonstige
Produkte online kaufen
Neben den
Handschuhe, dem Kopfschutz, dem Fußschutz, der Bekleidung und den
Einwegprodukten gibt es noch viele andere
Möglichkeiten den Arbeitsschutz vieler
Menschen zu gewährleisten. Wenn es doch einmal am Arbeitsplatz zu einem Vorfall
kommen sollte, gibt es auch Produkte, die einem helfen können. Dazu gehört zum
Beispiel, die Augenspülungen, das Desinfektionsmittel und der darauffolgende Verband nach einer Verletzung. Auch andere
Hygieneartikel, wie die Handwaschpaste und Creme
gehören dazu.
All diese Arbeitsschutz-Artikel sollen dabei
helfen den Arbeitsplatz sicherer zu gestalten und
vor Unfällen zu schützen. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann mal etwas passieren. Um dann aber das schlimmste zu
verhindern, gibt es auch hier bestimmte Produkte, die einem helfen sollen,
möglichst schnell wieder fit zu werden. Doch am besten sollte der Arbeitsschutz eingehalten werden und die nötige Arbeitsschutzbekleidungen getragen werden, um gar
nicht erst in die Lage zu geraten.