Am bekanntesten ist der Mund- und Nasenschutz sicherlich als OP-Maske. Ärzt:innen tragen sie oft, um ihre Patient:innen vor Keimen zu schützen. Auch in Laboren, etwa bei der Erforschung von Viren und Bakterien, sind sie hilfreich. Und spätestens seit der Corona-Pandemie finden Masken aller Art den Weg in die Privathaushalte. Im Online-Shop von Fitzner-Arbeitsschutz finden Sie sowohl Mund-Nasen-Bedeckungen für Krankenhäuser und Labore als auch Masken, die draußen für vielerlei Zwecke verwendet werden können. Drinnen oder draußen? Der Mund- und Nasenschutz von Fitzner ist jederzeit dabei.
Dabei handelt es sich um jede, den Mund- und Nasen-Bereich vollständig anliegende Bedeckung. Sie muss aufgrund ihrer Beschaffenheit dazu geeignet sein, eine Ausbreitung von übertragungsfähigen Tröpfchenpartikeln zu verhindern. Darunter fallen außerdem Aerosole durch Niesen, Husten oder bloßes Sprechen. Eine explizite Kennzeichnung ist davon unabhängig.
Nun kennen Sie die verschiedenen Arten von Mund- und Nasenschutz. Doch Ihnen fällt auf, dass keine dieser Masken effektiv vor Kälte schützt? Was machen dann die Kund:innen, die bei frostigen Temperaturen im Freien arbeiten müssen? Sie können einen Multifunktionsschal verwenden, der mit einer Filter-Einlage ausgestattet ist. Dank des Kordelzuges sowie des Nasenbügels lässt sich dieser Mund- und Nasenschutz kinderleicht auf die Größe der Arbeitenden einstellen. Wichtig: Vor jeder Verwendung sollte der Nasenbügel so angepasst werden, dass keine Umgebungsluft ungefiltert eindringen kann.
Um die gewünschte Wirkung zu gewährleisten, nämlich den Schutz vor gefährlichen Bakterien, Viren, Stäuben oder Gasen, sollten beim Einsatz einer Schutzmaske ein paar Aspekte beachtet werden. Ihre Kund:innen sollten den Mund- und Nasenschutz nicht mit ungewaschenen Händen berühren. Idealerweise fassen sie die Bedeckung beim Anziehen lediglich an den Schlaufen bzw. nicht am Teil, der Kontakt zur Haut sowie zu Mund und Nase hat. Der Nasenbügel sollte so angepasst sein, dass keine Luft ungefiltert eindringen kann. Außerdem sorgt der Bügel dafür, dass die Gläser von Brillenträger:innen nicht beschlagen. Sobald die Maske eng am Gesicht anliegt, sollte sie nicht mehr angefasst oder verschoben werden.
Besonders in Krankenhäusern oder im aktuellen Pandemie-Geschehen sollten Ihre Käufer:innen weiterhin darauf achten, einen Abstand von 1,50 Metern zu anderen Menschen zu wahren. Sowohl die OP-Masken als auch solche mit Filtereinlagen müssen regelmäßig gewechselt werden, um das Eindringen unerwünschter Partikel zu vermeiden. Beim Mund- und Nasenschutz mit Filtern gilt: Sobald der Atemwiderstand steigt und das Luftholen durch die Maske schwerer fällt, sollte die Einlage gewechselt werden. Medizinische Mund- und Nasenbedeckungen tauschen Ihre Kund:innen idealerweise nach spätestens drei Stunden aus. Das hat den Grund, dass die Maske durch die ausgestoßene Atemluft feucht wird. So können Viren leichter eindringen.
Neben den Bedeckungen für Mund und Nase finden Sie im Online-Shop von Fitzner Arbeitsschutz eine große Auswahl an Artikeln, die jede Tätigkeit eine Spur sicherer machen. Ausgestattet vom Scheitel bis zur Sohle – vom Kopfschutz in Form von Helmen oder Gehörprotektoren, Handschuhen sowie passender Bekleidung bis hin zu Sicherheitsschuhen der Klassen S1 bis S3. Erweitern Sie Ihr Sortiment und verkaufen Sie Ihren Kund:innen ein gutes Gefühl, mit dem sie Tag für Tag gern zur Arbeit gehen.