Gesichtsschutz-Visiere bieten Ihnen optimalen Schutz und dabei beste Aussichten mit klarem Durchblick. Durch das Tragen einer Schutzbrille oder eines Gesichtsschutz-Visiers lassen sich 90% aller Augenunfälle vermeiden. Bei der Verwendung eines Visiers wird zudem das gesamte Gesicht geschützt.
Es gibt Arbeitsschutz Visiere für die unterschiedlichsten Anwendungen, sie schützen das gesamte Gesicht von der Stirn bis zum Kinn vor Splittern z.B. beim Bohren, Fräsen, Sägen, vor Funkenflug beim Trennschleifen oder Schweißen, vor Spritzern beim Arbeiten mit Flüssigkeiten oder Chemikalien und vieles mehr. Dies alles sehr komfortabel, mit einem weiten Sichtfeld. Brillenträger haben beim Einsatz von Gesichtsschutzschildern und Visieren , einen optimalen Schutz bei gleichzeitig höherem Tragekomfort als bei Schutzbrillen.
Mithilfe eines Adapters lassen sich unsere Gesichtsschutz-Visiere an unsere Helme der Serie Pro Cap und Pro Cap Plus befestigen, dies auch in Kombination mit unserer Kapselgehörschutzserie, welche über den 30 mm Steckadapter zu befestigen ist. Bei Anwendungen ohne Helme verwenden Sie einfach die Visiere mit unserer Kopfhalterung.
Wenn nur das Gesicht geschützt werden soll und einen kompletter Kopfschutz nicht von Nöten ist, empfehlen wir Ihnen unser Kopfhalterungen in Kombination mit einem Visier/Scheibe. Unsere Kopfhalterungen bieten Ihnen einen integrierten Stirnschutz und höchsten Tragekomfort durch ein breites, robustes Kopfband, druckfreien Sitz durch ein weiches Stirnband und per Drehrad ist das Gesichtsschutzschild optimal der Kopfweite anpassbar. Die Kopfhalterung ist extrem leicht und sitzt optimal, dass sie auch während eines langen Arbeitstags beim Träger nicht als störend empfunden wird. Das Visier ist stufenlos hochklappbar.
Unsere Gesichtsschutz-Visiere lassen sich spielend leicht bei Bedarf austauschen, egal ob an der Helm-Halterung oder bei unseren Kopfhalterungen.
Unsere Gesichtsschutz-Visiere haben eine Größe von ca. 240 x 245 mm und eine 2mm Stärke, so dass das gesamte Gesicht gut geschützt ist. Unser Polykarbonat-Schild Panorama Plus (Art.-Nr. 38102) bietet Ihnen dank seiner nach unten abgerundeten Form einen hervorragenden Kinn- und Halsschutz.
Auf Anfrage bieten wir auch kurze oder extra lange Visiere an.
Unsere Gesichtsschutz-Visiere bestehen aus einer Polykarbonatscheibe.
Polykarbonat (PC) ist ein glasklar verarbeiteter, amorpher Thermoplast mit sehr guter optischer Eigenschaft, einer guten Steifigkeit und Festigkeit und mit einer für amorphe Kunststoffe hohen Schlagzähigkeit. Polykarbonat verfügt über hervorragende elektrische Isolationseigenschaften und ist grundsätzlich für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.
Polykarbonatscheiben sind extrem bruchfest und können mit einer Antibeschlag- und/oder Antikratzbeschichtung versehen werden. Eine Beschlagfreie Scheibe ist immer dann sinnvoll wenn der Träger körperlich arbeitet und/oder ständig zwischen dem Innen- und Außenbereich wechselt, da die Grundbeschichtung der Scheibe von innen zur Reduzierung von Kondenswasserbildung durch Luftfeuchtigkeit beiträgt. Um die Lebensdauer des Visieres zu verlängern sollte bei Arbeiten in staubiger Umgebung zudem eine Antikratzbeschichtung gewählt werden, diese Grundbeschichtung der äußeren Oberfläche schützt das Visier bei ständiger Reinigung vor frühzeitigem Verschleiß.
Auf Anfrage sind unsere Gesichtsschutz-Visiere auch in verschiedenen Tönungen erhältlich.
Zudem gibt es die Möglichkeit einer Sonnenblende, hierbei ist nur der obere Bereich des Visieres getönt. Visiere ohne Sonnenblende ermöglichen eine gute Sicht nach oben, Visiere mit Sonnenblende schützen vor Blendung durch eintreffende Sonnenstrahlen.
Gesichtsschutz-Visiere aus Acetat eignen sich bestens zum Schutz vor Chemikalien.
Die von uns angebotenen Visiere erfüllen alle die Norm EN 166 mit dem Zusatz BT. Diese besagt, dass das Gesichtsschutz-Visier Stöße mit mittelmäßiger Energie von bis zu 120 m/s Stand halten und wenigsten von -5°C bis +55°C besten Schutz gewähren. Beim Einsatz von Trennschleifern sollten Scheiben nach B und T verwendet werden.
Bügelbrillen | Vollsichtschutzbrillen | Gesichtsvisiere | Bezugsnorm | |
Stoß mit geringer Energie 45 m/s (Symbol F) |
x | x | X | EN 166 |
Stoß mit mittelmäßiger Energie 120 m/s (Symbol B) |
x | X | EN 166 | |
Stoß mit hoher Energie 120 m/s (Symbol A) |
X | EN 166 |
Auch in anderen Bereichen bieten wir Ihnen hervorragenden Gesichtsschutz an. z.B. unser Pro-Fit® Forst-Set Art.-Nr. 35003 (EN 1731/F, EN 352-1) dieses ist ein klappbares Gesichtsschutzgitter welches einfach an die Gehörschutzkapsel angebracht werden kann. Der Gesichtsschutz besteht aus einem Nylongitter (Polyamid) und schützt den Träger vor herumfliegenden Spänen und Splittern. Durch den hochgezogenen Stirnschutz ist der Kopf hier auch oberhalb der Augenbrauen geschützt. Dieser Gesichtsschutz ist extrem leicht und sehr komfortabel.
Im Forstbereich können Sie unsere Artikel mit Helm und Gehörschutz kombinieren, so dass Sie sicher sind. Das Gesichtsschutzgitter gibt es in unterschiedlichen Materialien, Polyamid, Edelstahl und geätztem Edelstahl.
Nylongitter sind nicht leitfähig, eine wichtige Voraussetzung z.B. für Elektroarbeiten oder Arbeiten mit Stromkabel. Nylongitter werden häufig in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt.
Schwarz lackierte Edelstahlnetze sind extrem robust und verfügen über eine ausgezeichnete Stabilität und lange Lebensdauer, Edelstahlgitter bieten eine höhere Festigkeit als Nylongittern und werden bei gröberen Arbeiten in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt.
Visiere aus geätztem Edelstahl bieten hingegen eine noch extremere Festigkeit und werden nicht nur in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt, sondern auch in der Industrie und auf dem Bau.
Falls Sie noch Fragen zu unseren Gesichtsschutzschildern oder anderen Mund- und Nasenschutzartikeln haben, kontaktieren Sie uns telefonisch (05742 93030) oder per E-Mail ([email protected]).