Artikel 905550
Exklusive Vorteile nach dem Login
0,42 €
Artikel 905562
Exklusive Vorteile nach dem Login
1,14 €
Artikel 23193
Exklusive Vorteile nach dem Login
1,38 €
Artikel 905553
Exklusive Vorteile nach dem Login
1,95 €
Artikel 23196
Exklusive Vorteile nach dem Login
1,98 €
Artikel 183
Exklusive Vorteile nach dem Login
13,26 €
Artikel 171
Exklusive Vorteile nach dem Login
41,06 €
Artikel 905609
Exklusive Vorteile nach dem Login
80,78 €
Artikel 905608
Exklusive Vorteile nach dem Login
99,36 €

Gehörschutzstöpsel von Fitzner – Stille, die gut tut

Wer kennt es nicht? Krach am Arbeitsplatz! Sei es die dröhnende Bohrmaschine auf der Baustelle, der wummernde Presslufthammer oder etwas ganz anderes – Schützen Sie sich und Ihre Ohren mit Gehörschutzstöpseln.

Krach, Lärm oder laute Geräusche können auf Dauer krank machen, wie verschiedene Studien bewiesen haben: Rund 60 % der Menschen leiden unter den Folgen von Lärm – nicht nur am Arbeitsplatz. Der erhöhte Lärmpegel kann von verschiedenen Quellen stammen. Wie zum Beispiel vom Verkehr oder Baustellen.
Die Auswirkungen auf den Körper bei fehlendem Gehörschutz sollten nicht unterschätzt werden: Hörschäden, Schlaf- und Konzentrationsstörungen und sogar Beeinträchtigungen des Kreislaufsystems können durch laute oder konstant anhaltende Geräusche entstehen. Kombiniert sich der Lärm von der Straße mit dem vom Arbeitsplatz, haben Ihre Gehörgänge und letztendlich Ihr Körper noch mehr zu leiden. Daher empfehlen wir Einweg- oder Mehrweg-Gehörschutzstöpsel.

Wie schütze ich meine Ohren vor einer Lärmbelastung?

Die Antwort ist simpel – Gehörschutz in Form von:

  • Gehörschutzstöpseln,
  • Gehörschutzbügeln oder
  • Gehörschutzkapseln.

Gehörschutzstöpsel – Wann sind sie auf Arbeit nützlich?

Das menschliche Ohr und der Gehörgang sind sehr empfindlich. Bereits ab 85 db (Dezibel) kann ein Ohr dauerhafte, irreparable Schäden erleiden. Das ähnelt der Lautstärke eines Rasenmähers. Daher sind Ohrstöpsel (bzw. Gehörschützer allgemein) bereits ab 80 dB (erhöhte Lärmbelastung) vorgeschrieben und Teil der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) am Arbeitsplatz – so will es die DIN EN 352.
Gleichzeitig werden die Stöpsel mit einem sogenannten SNR-Wert (Single Number Rating) ausgestattet. Dieser beschreibt den Dämmwert des Gehörschutzes und wird in Dezibel angegeben. Mit dessen Hilfe kann der richtige Gehörschutzstöpsel ausgewählt werden. Ein Beispiel, um den SNR-Dämmwert zu berechnen:
Eine Motorsäge kann bis zu 110 dB laut werden. Um auf den vorgegebenen Wert von 80 dB zu kommen, muss also der Dämmwert der Gehörschutzstöpsel mindestens 30 dB betragen.
Wichtig: Hierbei handelt es sich lediglich um Orientierungswerte. Beziehen Sie immer die beauftrage Sicherheitskraft mit ein, da noch weitere Werte (z. B. HML-Werte) außer der SNR-Dämmwert, bei der Wahl des passenden Gehörschutzes berücksichtigt werden sollten.
Als Vergleich haben wir hier eine Liste für Sie mit unterschiedlichen Schallwerten:

Geräusch: Lautstärke in dB:
Flüstern, Atemgeräusche 30
normaler Straßenverkehr 70
Vorbeifahrender Zug, Gewitter, Rasenmäher  90
Kreissäge, Discotheken 110

Einweg- oder Mehrweg-Gehörschutzstöpsel – Fitzner bietet Ihnen beides

Egal ob Sie die Gehörschutzstöpsel nur einmal benutzen wollen oder öfter. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Stöpseln für Ihre Ohren.

Einweg Ohrstöpsel

Einweg-Ohrstöpsel sind die wohl bekanntere Variante der beiden. Die Stöpsel bestehen aus Soft-PU (Schaumstoff) und bieten einen hohen Tragekomfort. Durch die weiche Konsistenz können sie ohne Probleme in Form gebracht werden und daraufhin spielend leicht in Ihren Gehörgängen eingesetzt werden. Die Stöpsel entfalten sich und passen sich optimal Ihrer Umgebung an. Dadurch sind kleine Unebenheiten im Ohr kein Problem mehr – die Lärm-Dämmung der Gehörschutzstöpsel ist gegeben.

Mehrweg-Gehörschutzstöpsel

Die Mehrweg-Stöpsel können, wie der Name bereits verrät, mehrfach verwendet, müssen aber gründlich gereinigt werden. Damit die Gehörschutzstöpsel nicht verloren gehen, sind sie meist durch eine Kordel miteinander verbunden oder werden in Boxen aufbewahrt. Wenn Sie nicht benötigt werden, kann man sich die Stöpsel ganz bequem um den Hals legen oder sie sicher verstauen. Benötigen Sie adäquaten Gehörschutz mehrmals täglich und für kürzere Zeitabstände? Dann minimieren Sie die Lärmbelastung mithilfe des richtigen SNR-Dämmwerts bei Mehrweg-Stöpseln.

Schutzausrüstung von Fitzner

Wir bei Fitzner sind spezialisiert auf Arbeitsschutzkleidung von Kopf bis Fuß. Finden Sie neben Artikeln für den Gehörschutz auch Produkte aus folgenden Themen in unserem Online-Shop: Berufsbekleidung, Warnschutzbekleidung, Multinorm-Bekleidung und mehr!
Sollten Sie noch Fragen zum Thema Einweg Ohrstöpsel oder Schutzausrüstung haben, dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Unser Support hilft Ihnen gerne weiter. Wir bei Fitzner sind für Sie da!

Jetzt kontaktieren