Schutzbrillen gehören mit zu den bedeutendsten Utensilien im Arbeitsumfeld. Denn sie protegieren eines der wichtigsten Sinnesorgane: die Augen. Und wie alle Teile der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) gibt auch im Bereich der Arbeitsbrillen unterschiedliche Bauweisen: die leichte Schutzbrille, die Vollsichtbrille und die Überbrille. Sie alle sind vielseitig einsetzbar – in der Holz- und Metallverarbeitung, im Labor oder auf Baustellen. Überall lauern Gefahren durch umherfliegende Holz- und Metallsplitter, spritzende Flüssigkeiten oder eine hohe Staubbelastung. Stellen Sie Ihren Kund:innen für klare Sicht Vollsicht-/Überbrillen bereit – mit dem Sortiment des B2B-Shops von Fitzner Arbeitsschutz.
Die Vollsichtbrille oder Laborbrille ist eine Art Gesichtsschutz. Durch die großen Panoramascheiben bietet sie Ihren Kund:innen ein hohes Maß an Betriebssicherheit. Wegen ihrer Form fällt sie in die Kategorie der Korbbrillen. Der sogenannte Brillenkorb umschließt dabei die komplette Augenpartie und liegt eng am Gesicht an. Die Vollsichtbrille kann sowohl direkt als auch indirekt belüftet werden – somit gehören beschlagene Scheiben der Vergangenheit an.
Noch geeigneter für Brillenträger:innen ist eine Überbrille, die zusätzlich zur Korrektionsbrille getragen werden kann. Eine Überbrille verfügt deshalb nicht über eine Sehstärke.
Sowohl Vollsicht- als auch Überbrillen können über die Bügel getragen oder mit einem Gummiband befestigt werden. Ein schnelles Auf- und Absetzen der Vollsicht-/Überbrillen funktioniert auch mit Händen, die in Handschuhen stecken.
Das muss nicht zwingend sein. Ob eine Vollsichtbrille bzw. Überbrille ausreichenden Schutz vor UV-Strahlung bietet, lässt sich der Scheibenkennzeichnung entnehmen. Dafür muss die Schutzbrille nach EN 166 normiert sein. Getrennt davon muss die Brille auch über die EN 170 geprüft sein, über diese Norm wird die UV-Schutzleistung geregelt.
Durch die unterschiedlichen Tönungen, etwa in Gelb oder Orange, können Kontraste und Unebenheiten besser gesehen werden. Besonders in dunklen Industriehallen bei der Oberflächenbearbeitung, beim Lackieren, bei Schleiftätigkeiten oder dem sogenannten Finishing können getönte Vollsicht-/Überbrillen von Vorteil sein.
Grün getönte Scheiben filtern sämtliche Strahlungsarten. Das macht derart gefärbte Vollsicht- und Überbrillen zu idealen Begleitern bei Schweißerarbeiten oder bei Tätigkeiten mit grellem Licht.
Um einen hohen und länger andauernden Tragekomfort zu ermöglichen, wird diese Art von Schutzbrillen mit zwei Komponenten hergestellt: die harte und die weiche. Während erstere für ein robustes Brillengestell sorgt, passt sich letztere ergonomisch an die jeweilige Kopf- bzw. Gesichtsform der Träger:innen an.
Die Scheiben, die je nach Modell ausgetauscht werden können, bestehen aus Polycarbonat. Neben der direkten oder indirekten Belüftung an den Seiten der Vollsicht- bzw. Überbrille sorgt dieser Kunststoff dafür, dass die Brillen nicht beschlagen.
Neben der Robustheit sowie dem sehr guten Tragegefühl bestechen die Vollsicht-/Überbrillen aus dem Online-Shop von Fitzner durch ihre Flexibilität. Jede:r Ihrer Kund:innen wird bei Ihnen eine passende Schutzbrille finden. Denn: Die Kopfbänder sind in der Weite verstellbar und die Bügel erlauben durch ihre ergonomische Form einen guten Sitz.
Das Zusammenspiel der Fassung, der Scheiben sowie des Befestigungsbands bzw. der Brillenbügel schützt die Augen Ihrer Kund:innen vor Staub, Partikeln und Flüssigkeiten.
Jetzt haben wir einige Einflüsse bereits beschrieben, denen die Augen von Arbeitenden ausgesetzt sein können. Zwei wichtige Aspekte sind bisher jedoch nicht zur Sprache gekommen: optische und thermische Gefahren, beispielsweise durch Lichtbögen oder Funkenflug. Beide stellen ebenfalls ein kaum kalkulierbares Risiko für die Sehapparate dar. Wie gut, dass es für solche Tätigkeiten in der Metallindustrie die Schweißerbrillen von Fitzner gibt!
Wo wir gerade vom Schweißen reden: Warum bieten Sie Ihren Kund:innen neben der idealen Schutzbrille nicht noch die passende Schweißerbekleidung?
Zu unserer Auswahl hochwertiger Arbeitsschutzausrüstung gehören nicht nur Handschuhe und adäquater Augenschutz. Damit Arbeitskräfte mit beiden Beinen fest im Leben stehen, brauchen sie Fußschutz in Form von Sicherheitsschuhen, passenden Einlagen und Socken. Schritt für Schritt in ein sorgenfreies Tätigkeitsfeld – Fitzner macht's möglich. Haben Sie Fragen? Dann greifen Sie zum Telefonhörer oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.