1. 1
  2. 2
Artikel 9930
Exklusive Vorteile nach dem Login
10,16 €
Artikel 9925
Exklusive Vorteile nach dem Login
8,89 €
Artikel 8114
Exklusive Vorteile nach dem Login
15,17 €
Artikel 8355
Exklusive Vorteile nach dem Login
4,34 €
Artikel 8335
Exklusive Vorteile nach dem Login
6,20 €
Artikel 8336
Exklusive Vorteile nach dem Login
5,80 €
Artikel 8337
Exklusive Vorteile nach dem Login
6,22 €
Artikel 8340
Exklusive Vorteile nach dem Login
7,55 €
Artikel 8341
Exklusive Vorteile nach dem Login
7,55 €
Artikel 8342
Exklusive Vorteile nach dem Login
7,55 €
Artikel 8343
Exklusive Vorteile nach dem Login
3,69 €
Artikel 8344
Exklusive Vorteile nach dem Login
3,86 €
Artikel 8345
Exklusive Vorteile nach dem Login
8,00 €
Artikel 8346
Exklusive Vorteile nach dem Login
7,75 €
Artikel 9914
Exklusive Vorteile nach dem Login
7,08 €
Artikel 9916
Exklusive Vorteile nach dem Login
6,78 €
Artikel 8330
Exklusive Vorteile nach dem Login
3,21 €
Artikel 8126
Exklusive Vorteile nach dem Login
2,73 €
Artikel 8329
Exklusive Vorteile nach dem Login
2,84 €
Artikel 8328
Exklusive Vorteile nach dem Login
2,90 €
Artikel 8338
Exklusive Vorteile nach dem Login
2,91 €
Artikel 8339
Exklusive Vorteile nach dem Login
2,54 €
Artikel 9919
Exklusive Vorteile nach dem Login
4,71 €
Artikel 9920
Exklusive Vorteile nach dem Login
4,71 €
  1. 1
  2. 2

Schutzbrillen - Bügelbrillen, Vollsichtbrillen und Schweißerbrillen

Behalten Sie mit uns den sicheren Durchblick

Unsere Augen sind eines unserer wichtigsten Sinnesorgane, die es zu schützen gilt.  Eine der  häufigsten  Verletzung  am Arbeitsplatz sind Augenverletzungen, ein Großteil dieser Verletzungen könnte durch tragen  einer passenden Schutzbrille verhindert werden.  Neben dem effektiven Schutz bieten die Schutzbrillen von Fitzner Arbeitsschutz einen hohen Tragekomfort, ansprechendes Design und eine tolle Funktionalität – die Arbeitsschutzbrille.

Der überwiegende Teil unserer Schutzbrillen wird aus Polycarbonat hergestellt. Das Material eignet sich aufgrund seiner extrem hohen mechanischen Festigkeit, und dem geringen Eigengewicht, hervorragend für die Herstellung von Schutzbrillen.

Nahezu alle Fitzner Schutzbrillen besitzen eine Scheibenbeschichtung, die das Verkratzen und das  Beschlagen  der Scheibe verhindert. Somit besitzen unsere Schutzbrillen eine lange Lebensdauer und gewähren ihrem Träger in jeder Situation eine klare, ungetrübte Sicht.

Es gibt drei Hauptvarianten von Schutzbrillen: Bügelbrillen (Überbrillen), Vollsichtbrillen und Schweißerbrillen.

Bügelbrillen

Gerade wenn die Schutzbrille längere Zeit am Tag getragen werden muss, sollte diese perfekt sitzen und bequem sein.  Hierbei unterstützen Sie unsere Brillen mit verschiedenen Ausführungen, wie z.B. der Inklination, welches bedeutet dass die Brillenbügel in ihrer Neigung individuell einstellbar sind. Zudem verfügen viele unserer Schutzbrillen über Längenverstellbare Bügel, so dass die Brille immer korrekt sitzt. Um den empfindlichen Bereich hinter den Ohren zu schonen bieten wir auch eine Vielzahl von Schutzbrillen mit einem Druckschutz in diesem Bereich an, sowie einem Softeinsatz an der Stirn welcher das Tragen noch komfortabler macht. Weiche und rutschhemmende Nasenbügel erhöhen zusätzlich die Sicherheit und den Tragekomfort.

Scheibentönung - Filterwirkung

Die Auswahl der Scheiben-Tönung Ihrer Schutzbrille hängt von ihrem Einsatzgebiet ab. 


Klare Scheiben sorgen für Schutz bei mechanischen Arbeiten mit guter Sicht.  Die Scheiben filtern UV-Strahlung zu 100%. Normerfüllung nach EN 166 + EN 170.

 


Gelb getönte Scheiben: Aufgrund der Gelbtönung werden spezielle die blauen Lichtwellen (bis 480 nm) des sichtbaren Lichtspektrums gefiltert, dies fördert eine Kontraststeigerung. Diese Steigerung ist selbst bei schwachen Lichtverhältnissen gegeben. Neben dem Schutz bei mechanischen Arbeiten eignen sich die gelb getönten Schutzbrillen bei der Oberflächeninspektion und dem Schießen. Die Scheiben filtern UV-Strahlung zu 100%. Normerfüllung nach EN 166 + EN 170.

 

 

 


 

Orange getönte Scheiben: 50 % des sichtbaren Lichtes werden gefiltert, hierdurch ergibt sich ein mittlerer Blendschutz für die Augen. Aufgrund der Orangetönung werden spezielle die blauen Lichtwellen (bis 480 nm) des sichtbaren Lichtspektrums gefiltert, dies fördert eine Kontraststeigerung und erhöht die visuelle Wahrnehmung. Zusätzlich wirkt die Orangetönung frühzeitiger Augenermüdung entgegen. Diese Steigerung ist selbst bei schwachen und ständig wechselnden Lichtverhältnissen gegeben. Neben dem Schutz bei mechanischen Arbeiten eignen sich die orange getönten Schutzbrillen bei der Oberflächeninspektion, dem Schießsport, beim Radfahren, im Medizinbereich und der Lackhärtung mit Blaulicht . Die Scheiben filtern UV-Strahlung zu 100%. Normerfüllung nach EN 166 + EN 170.


Rot getönte Scheiben: Aufgrund der Rottönung wird Sonnenlicht und Blendung durch die Reflexion des Lichts an der Oberfläche eliminiert, hierdurch ergibt sich eine Steigerung des Kontrastsehens. Zum Beispiel bei Messarbeiten mit Lasern lassen sich die Laserstrahlen besser erkennen. Die Scheiben filtern UV-Strahlung zu 100%. Normerfüllung nach EN 166 + EN 170.


Blau  getönte Scheiben: Die Blautönung wirkt sehr angenehm und beruhigend für die Augen. Neben dem Schutz bei mechanischen Arbeiten eignen sich die blau getönten Schutzbrillen bei Arbeiten mit hohen visuellen Ansprüchen, z.B. Prüfarbeitsplätzen (unabhängig von Farbkontrollen). Ein entspannendes Sehen und eine spätere Ermüdung der Augen ist gegeben. Die Scheiben filtern UV-Strahlung zu 100%. Normerfüllung nach EN 166 + EN 170.


Grau / dunkel getönte Scheiben:  80 % des sichtbaren Spektrums werden gefiltert, hierdurch optimal als Blendschutz einsetzbar. Meist verwendet als Sonnenschutzbrille. Trotz der hohen Lichtfilterung bleiben sämtliche Farben gut wahrnehmbar.  Die Scheiben filtern UV-Strahlung zu 100%. Normerfüllung nach EN 166 + EN 170 + EN 172 .

 

 


Grün getönte Scheiben / Schweißerscheiben: Die Grüntönung filtert jegliche Strahlungsart (UV, IR- und sichtbare Strahlung). Je nach Anwendungsgebiet gibt es unterschiedliche Schutzstufen :

  •         1.7 - Schweißerhelfer
  •        3.0 - Löten und Schneiden,
  •        5.0 - Gasschweißen und Löte,
  •        7.0 - Gasschweißen, Löten und Oxyacetylen-Schneiden

Grün getönte Scheiben können aus Polycarbonat oder Mineralglas bestehen. Normerfüllung nach EN 166 + EN 169 oder EN 175.


Vollsichtbrillen


Gegen chemische Risiken werden die dicht abschließenden Vollsichtbrillen verwendet, damit keine Spritzer hinter das Glas und so ins Auge gelangen können.  Um das Tragen über einen längeren Zeitraum angenehm zu machen verfügen unsere Vollsichtbrillen über breite, elastische Kopfbänder und schließen soft am Gesichtsfeld ab. 
Die meisten unserer Vollsichtbrillen lassen sich über eine benötigte Korrektionsbrille tragen.  Die Scheiben sind größtenteils beschlagfrei. Zudem verfügen die Vollsichtbrillen über eine direkte oder indirekte Belüftung. Hier sollte darauf geachtet werden, dass bei staublastigen Arbeiten auf eine indirekte Belüftung der Vollsichtbrille Wert gelegt wird, damit der Staub nicht durch die Belüftungskanäle in die Vollsichtbrille gelangen kann.

Sollte es einmal dazu kommen, dass Ihre Schutzbrille ihren Zweck erfüllt hat, indem das Auge geschützt, die Scheibe der Schutzbrille jedoch zu Schaden gekommen ist, so können wir Ihnen für eine Vielzahl von Modellen auch Ersatzscheiben stellen.

Normen der Schutzbrillen

All unsere Schutzbrillen sind nach der europäischen Norm EN 166 – mit der optische Güteklasse 1 getestet und zertifiziert. Bei mechanischen Risiken bieten unsere Bügelbrillen sowie einige  Überbrillen mit dem Zusatz F oder FT Schutz bei Stoßen mit niedriger Energien von 45 m/s. Bei höheren Energien von 120 m/s bieten Ihnen unsere Vollsichtbrillen und Visiere mit dem Zusatz B oder BT den benötigten Schutz.

Die  EN 166 sowie die BGR 192 (früher ZH1/703) regelt den persönlichen Augenschutz. Augenverletzungen und -schäden können entstehen durch:

mechanische Belastung (Staub, Splitter, Späne)

Belastung durch Flüssigkeiten (Lösemitteln, Säuren, Laugen)

Belastungen durch Strahlung (UV-Strahlen, Licht Infrarot-Licht)

EN 166 - Standardnorm

EN 169 - Schutz bei Schweißerarbeiten

EN 170 - Schutz gegen UV - Strahlung

EN 171 - Schutz gegen IR-Strahlung

EN 172 - Sonnenschutzfilter bei technischen Anwendungen

Klassen

Die optische Qualität der Sichtscheiben wird in drei Klassen unterteilt:

1. für besonders hohe Anforderungen  an die Sehleistung, zum Dauergebrauch

2. für durchschnittliche Anforderungen an die Sehleistung

3. ohne große Anforderungen an die Sehleistung, nicht zum Dauergebrauch

Codierung

"ohne" - mechanische Grundfestigkeit

"S" - erhöhte mechanische Festigkeit (5,1 m/s)

"F" - Stoß mit kleiner Energie (45 m/s)

"B" - Stoß mit mittlere Energie (120 m/s)

"A" - Stoß mit hoher Energie (190 m/s)

Sichtscheiben mit / ohne Filterwirkung

Ohne Filterwirkung - farblose Sichtscheiben mit einem Lichttransmissionswert  < 74%  - Sie bieten Schutz gegen aufprallende Teile

Mit Filterwirkung - getönte / gefärbte Sichtscheiben, die je nach Ausführung Schutz gegen ultraviolette Strahlung, Blendung oder infrarote Strahlung gewähren.

Filtrierende Sichtscheiben im Farbton grün, werden überwiegend zum Schweißen, Schneiden oder Brennen eingesetzt. Die grüne Tönung absorbiert die blaue UV-Strahlung und sind in den Schutzstufen 1.2 - 16 erhältlich. wichtige Schutzstufen:  

1.7  gegen helles UV-Streulicht

5 + 7 Schweißen und Schneiden mit Gas-Sauerstoffgemisch

8 - 16 Elektroschweißer

Beschichtungen

AS = Anti-Scratch, Schutz vor Verkratzen der Scheibe

AF = Anti-Fog, Schutz vor Beschlag der Schiebe

UV = Schutz vor ultravioletter Strahlung

DX = Schutz vor Beschlag, Verkratzen, statischer Aufladung und chemischen Einflüssen

WE = Schutz vor UV-Strahlung sowie gegen Blendung

IR = Schutz vor Infrarotstrahlung

SP = Sonnenschutzfilter

Materialen von Sichtscheiben

Polycarbonat (PC) - mechanische Festigkeit = F und B

Acetat (AC/CA) - mechanische Festigkeit = F

Cast Resin (CR 39) - mechanische Festigkeit = S

Sicherheitsglas (Mineralglas) - mechanische Festigkeit = S

Grundsatz

Vor Verwendung ist der Augen- oder Gesichtsschutz durch Sichtprüfung auf einen einwandfreien Zustand zu überprüfen. Mit mangelhaften Augen-  oder Gesichtsschutz darf nicht gearbeitet werden.

 

Schutzbrillen mit Sehstärke  - Bifocale Schutzbrillen

Immer häufiger zum Einsatz kommen Schutzbrillen mit Sehstärke.

 Im Bügelbrillen Bereich finden Sie Bifocale Schutzbrillen in unserem Sortiment mit den Sehstärken +1,5 , +2,0 und + 2,5 Dioptrien. Das untere Sehfeld der Bifocalen Schutzbrillen ermöglicht durch den Vergrößerungseffekt das Lesen sowie das genaue, exakte Arbeiten mit Kleinteilen.  Weiterhin schützen Bifocale Bügelbrillen vor herumfliegenden Fremdkörpern. 

Im Bereich der Vollsichtbrillen bieten wir Ihnen Modelle mit herausnehmbarer Brillenglashalterung. Diese Vollsichtbrillen bieten Ihnen die Möglichkeit, die Brillenglashalterung von Ihrem Optiker individuell bestücken zulassen.

Fachgerechte Beratung - für eine sichere Sicht

Nicht nur für die Arbeit sondern auch für den Sport und die Freizeit bieten wir Ihnen eine breite Palette an Schutzbrillen. 

Unsere sportlichen Bügelbrillen vereinen komfortables Tragen mit attraktivem Aussehen und gewähren Ihnen in vielen Situationen Schutz. 

Ihre Cookie-Einstellungen
Wir wollen Ihnen hier ein optimales Webseiten-Erlebnis bieten. Dazu verwenden wir Cookies: technisch notwendige und welche für anonyme Statistiken. [Datenschutzhinweise]
Name Beschreibung Speicherdauer
Aktueller Status dieses Popups 30 Tage
Anhand dieser SID wird ihr aktueller Warenkorb erstellt 30 Tage
Diverse Cookies die zur internen Bearbeitung dienen 1 Jahr
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind.
Name Beschreibung Speicherdauer
Kampagnenbasiertes Google Analytics Cookie max. 30 Minuten
Google Analytics wird zur Optimierung dieser Webseite benötigt 2 Jahre
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden Session
Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus. 2 Jahre
Google Analytics Cookie zur internen Zuordnung 1 Tag
Alles rund um Google Tag Manager. Diese Werte werden dafür genutzt um das Nutzerverhalten zu bewerten und daraus resultierende Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. > 1 Jahr
Wenn Analyse-über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ Session
Name Beschreibung Speicherdauer
Alles rund um Facebook und Social Media Marketing. Bspw. der Facebookpixel (_fbp) 1 Monat
Used to show Google ads on non-Google sites 2 Jahre
The ‘NID’ cookie is used to show Google ads in Google services for signed-out users 2 Jahre
Jetzt kontaktieren