Artikel 1995
Exklusive Vorteile nach dem Login
0,22 €
Artikel 1811
Exklusive Vorteile nach dem Login
0,37 €
Artikel 1911
Exklusive Vorteile nach dem Login
0,37 €
Artikel 1912
Exklusive Vorteile nach dem Login
0,87 €
Artikel 1915
Exklusive Vorteile nach dem Login
1,93 €
Artikel 2815-
Exklusive Vorteile nach dem Login
28,50 €
Artikel 2821
Exklusive Vorteile nach dem Login
36,56 €
Artikel 8710
Exklusive Vorteile nach dem Login
0,96 €
Artikel 8812
Exklusive Vorteile nach dem Login
1,91 €
Artikel 8810
Exklusive Vorteile nach dem Login
1,76 €
Artikel 8822
Exklusive Vorteile nach dem Login
2,29 €
Artikel 9312
Exklusive Vorteile nach dem Login
1,37 €
Artikel 9320
Exklusive Vorteile nach dem Login
2,62 €
Artikel 9322
Exklusive Vorteile nach dem Login
5,55 €
Artikel 9332
Exklusive Vorteile nach dem Login
4,76 €

Partikelmasken von Fitzner – Porentief reine Luft zum Atmen

Durchschnittlich machen wir rund 17.280 Atemzüge am Tag. Egal, ob wir wach sind oder schlafen – in der Freizeit oder im Beruf sorgen wir unbewusst für einen Austausch von Sauer- und Kohlenstoff. In manchen Tätigkeitsbereichen kann das gesundheitsgefährdend sein, wenn man keine Partikelmaske trägt.

  • Beim Sägen oder Schleifen von Holz und Metall,
  • beim Abtragen alter Lackschichten sowie
  • beim Sprühen von neuem Lack oder anderer Farbe

muss eine Partikelmaske her. Tragen Ihre Kund:innen bei solchen Arbeiten keine partikelfilternde Maske, können sie sich Erkrankungen der Atemwege zuziehen. Im Online-Shop von Fitzner Arbeitsschutz finden Sie deshalb für den Wiederverkauf ein breites Sortiment an Partikelmasken – von FFP1 bis FFP3 ist alles dabei.

Was sind Partikelmasken?

Bei Tätigkeiten wie den oben genannten können Mitarbeiter:innen sich schwere Erkrankungen zuziehen. Denn Stäube und Aerosole werden durch Mund und Nase eingeatmet und gelangen ungehindert in die Atemwege. Manche Partikel lösen Asthma aus und sollen sogar krebserregend sein.

Partikelmasken sind sogenannte Halbmasken, die vor Rauch, Nebel und feinsten Partikeln schützen. Meist bestehen solche Masken aus einem Vliesstoff und können mithilfe eines oder zweier Gummibänder am Gesicht befestigt werden. Der formbare Nasenbügel sorgt zusätzlich für einen guten Halt.

Durch elektrostatische Kräfte werden Staubpartikel und Flüssigkeitstropfen im Filtermaterial gebunden. Mit Aktivkohle versehene Masken schützen sogar vor unangenehmen Gerüchen. In den meisten Fällen sind Partikelmasken für den einmaligen Gebrauch bestimmt, können aber, je nach Kennzeichnung, häufiger benutzt werden. Achten Sie dazu auf das R für "reusable". Dann können Ihre Kund:innen die Masken desinfizieren und wiederverwenden. NR (not reusable) bedeutet hingegen, dass die Maske nur für einen Arbeitstag gedacht ist.

Was muss beim Verkauf von Partikelmasken beachtet werden?

Je nach Anwendungsgebiet kommen unterschiedliche Partikelmasken zum Einsatz, weil verschiedene Schutzmaßnahmen notwendig sind. Achten Sie darauf, welche Masken für Ihre Kund:innen geeignet sind. Partikelfilternde Schutzmasken sind laut der europäischen Norm EN 149 zertifiziert und können in drei Klassen eingeteilt werden:

  • FFP1: Diese Partikelmasken werden vorrangig in Tätigkeitsfeldern eingesetzt, in denen keine toxischen oder fibrogenen Stäube oder Aerosole zu erwarten sind. Sie bieten einen Schutz von rund 80 %. Arbeitende in der Nahrungsmittelindustrie, dem Bauwesen sowie mit Tätigkeiten wie Sanierungs-, Isolierungs-, Ton- und Keramikarbeiten greifen am besten zu einer FFP1-Partikelmaske.
  • FFP2: Das ist die mittlere der drei Schutzklassen. Hier besteht ein 95 %-iger Schutz vor gesundheitsgefährdenden Stäuben, Nebeln oder Rauchen. Mit diesen Schutzmasken können Arbeiten wie diese verrichtet werden: Entfernen von Schimmel, Arbeiten mit elektrischen Bohrern oder Sägen, Tätigkeiten in der Eisen- und Stahlgießerei.
  • FFP3: Giftige und/oder krebserregende sowie radioaktive Stoffe, Enzyme und Mikroorganismen sowie Tröpfchenaerosole – all diese Stoffe setzen den Gebrauch einer FFP3-Partikelmaske voraus. Denn diese bietet einen Schutzgrad von mindestens 99 % und ist besonders in der chemischen Industrie ideal. Besteht ein Kontakt mit Pilzsporen, Schimmel, Mehlstaub, Viren oder Bakterien, ist der Einsatz einer Maske mit dieser Schutzklasse ein Muss.

Was ist der Unterschied zwischen Partikelmasken und Gasmasken?

Partikelmasken schützen, anders als Gase-Dämpfe-Masken nicht zusätzlich vor derartigen Substanzen. Gasmasken werden ebenfalls in der chemischen Industrie eingesetzt, mit ihnen ist ein Umgang mit sauren Gasen unbedenklicher als mit einer partikelfilternden Maske. Gesichtsschutz gegen Gase und Dämpfe kann als Halbmaske und als Vollmaske erworben werden. Letztere umschließen dabei zusätzlich die Augen. Allerdings hat eine Halbmaske einen deutlich höheren Tragekomfort.

Arbeitsschutz von Kopf bis Fuß – Sold by Fitzner

Neben Partikelmasken, die das Gesicht protegieren, bietet Fitzner eine breite Palette an Schutzkleidung und Persönlicher Schutzausrüstung für Ihre angebotenen Artikel. Vom Kopf- bis zum Fußschutz können sich Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Industrien und Gewerbe komplett auf die Produkte von Fitzner verlassen – und dadurch auch auf Ihr Sortiment! Wir freuen uns auf Ihre Bestellung zur Aufstockung Ihres Warenbestandes.

Ihre Cookie-Einstellungen
Wir wollen Ihnen hier ein optimales Webseiten-Erlebnis bieten. Dazu verwenden wir Cookies: technisch notwendige und welche für anonyme Statistiken. [Datenschutzhinweise]
Name Beschreibung Speicherdauer
Aktueller Status dieses Popups 30 Tage
Anhand dieser SID wird ihr aktueller Warenkorb erstellt 30 Tage
Diverse Cookies die zur internen Bearbeitung dienen 1 Jahr
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind.
Name Beschreibung Speicherdauer
Kampagnenbasiertes Google Analytics Cookie max. 30 Minuten
Google Analytics wird zur Optimierung dieser Webseite benötigt 2 Jahre
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden Session
Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus. 2 Jahre
Google Analytics Cookie zur internen Zuordnung 1 Tag
Alles rund um Google Tag Manager. Diese Werte werden dafür genutzt um das Nutzerverhalten zu bewerten und daraus resultierende Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. > 1 Jahr
Wenn Analyse-über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ Session
Name Beschreibung Speicherdauer
Alles rund um Facebook und Social Media Marketing. Bspw. der Facebookpixel (_fbp) 1 Monat
Used to show Google ads on non-Google sites 2 Jahre
The ‘NID’ cookie is used to show Google ads in Google services for signed-out users 2 Jahre
Jetzt kontaktieren