Gummihandschuhe von FITZNER


Gummihandschuhe online bei Fitzner Arbeitsschutz bestellen

Wenn Sie online nach Gummihandschuhen suchen, kann die Masse an Ergebnissen schnell überfordern. Denn der Begriff "Gummihandschuhe" dient eigentlich nur als Zusammenfassung für eine Vielzahl von Handschuhen mit unterschiedlichen Beschichtungen für verschiedene Branchen und Tätigkeiten. Damit Sie bei der Angebotsflut nicht den Überblick verlieren, ist Fitzner als Vertreiber von Arbeitsschutzausrüstung wie Gummihandschuhen, Arbeitsbekleidung und vielem mehr Ihr zuverlässiger Partner. Wir zeigen Ihnen hier, welche Arten von Handschuhen es gibt und mit welchen Vorteilen sie überzeugen.



Zu den Produkten



Hand drauf: Welche Arten von Gummihandschuhen gibt es?

Die drei großen Klassen, anhand derer Handschuhe aus Gummi unterschieden werden können, sind:

  • Latexhandschuhe
  • Nitrilhandschuhe
  • Vinylhandschuhe

Handschuhe mit Latexbeschichtung werden aus der Milch des Kautschukbaumes hergestellt. Sie bieten sowohl in trockenen als auch nassen Bereichen stets einen rutschfesten Grip. Zusätzlich sind Gummihandschuhe mit Latexanteil besonders elastisch, reißfest und dehnbar. Allerdings weisen Latexhandschuhe ein hohes Allergiepotenzial auf und sollten nicht bei der Arbeit mit Fetten und Ölen verwendet werden.

Nitrilhandschuhe sind die künstlich produzierte Variante von Kautschuk. Anders als Latex ist diese Beschichtung für Allergiker:innen geeignet. Diese Handschuhe können außerdem bei Tätigkeiten verwendet werden, in denen Ihre Kund:innen mit Fett und Öl umgehen – zum Beispiel in der Lebensmittelbranche. Dafür sind sie weniger dehnbar als Handschuhe aus Latex.

Vinylhandschuhe oder PVC-Handschuhe sind eine weitere Alternative zu Latex-Gummihandschuhen. Sie bieten einen Schutz gegen zahlreiche Säuren und Basen, sollten aber nicht im Umgang mit chemischen Lösungsmitteln verwendet werden. Dafür sind spezielle Chemikalienschutzhandschuhe eher geeignet.

Latex, Vinyl oder Nitril? Warum nicht alle drei Sorten? Ihre Käufer:innen und Arbeitskräfte freuen sich über ein breites Sortiment an Gummihandschuhen – Hand drauf!

Gummihandschuhe: Was ist besser – Einweg oder Mehrweg?

Grundsätzlich haben sowohl einmalig als auch mehrfach verwendbare Gummihandschuhe ihre Vor- und Nachteile: Einweg-Handschuhe sind meist puderfrei und verfügen über eine eng anliegende, anatomische Passform. Fast wie eine zweite Haut schmiegen sie sich an die Hände Ihre Kund:innen. Sie können beidhändig getragen werden, sind mit texturierten Fingerspitzen versehen und in den gängigen Größen S bis 3XL erhältlich. Einmal an- und nach Gebrauch wieder ausgezogen, sind einfach verwendbare Gummihandschuhe schnell im nächsten Sondermülleimer oder der Wertstofftonne entsorgt. Diese Flexibilität sowie die dadurch einhaltbare Hygienekette machen Einweg-Handschuhe aus Gummi besonders in Pflegeberufen unverzichtbar.

Mehrweg-Gummihandschuhe gibt es sowohl mit unterschiedlich langen Stulpen als auch mit Rollrand. Mit dessen Hilfe sind diese Handschuhe – egal, welcher Beschichtungsart – ruckzuck übergestreift. Sowohl Rollränder als auch Stulpen schließen perfekt auf der Haut ab und verhindern das Eindringen von Keimen, Partikeln oder Flüssigkeiten. Nach Gebrauch können sie außerdem leicht gereinigt und wiederverwendet werden.

Wie oft müssen Gummihandschuhe gewechselt werden?

Handschuhe aus Gummi sollten gewechselt werden, wenn die Träger:innen merken, dass die Hände feucht und schwitzig sind. Sowohl in Einweg- als auch Mehrweg-Handschuhen kommt es zum Wärme- und Feuchtigkeitsstau, da der Handschutz eng anliegt. Gerade bei Einmalhandschuhen sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht länger als unbedingt notwendig getragen werden. Empfohlen wird eine maximale Tragedauer von 2 Stunden. Einmal-Gummihandschuhe sollten auch nicht mehrmals verwendet werden. Andernfalls verlieren sie ihre Schutzwirkung.

Wenn die Träger:innen die Handschuhe aus Natur- bzw. Synthetik-Gummi wechseln, sollte das benutzte Paar auf links zum Trocknen aufgehängt werden.

„Bei uns finden Sie Gummihandschuhe für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche." 

Nils Fitzner

Warum sollten Ihre Kund:innen Gummihandschuhe tragen?

Gummihandschuhe fühlen sich, anders als Strick- oder Lederhandschuhe, wie eine zweite Haut an. Ihre wichtigste Aufgabe ist der Schutz – entweder vor dem, was die Mitarbeiter:innen anfassen oder für das, was sie berühren. Ein zweites Argument, das für Gummihandschuhe spricht, ist also die geringe Kontaminations- bzw. Verschmutzungsmöglichkeit.



Seit wann gibt es Gummihandschuhe und wer hat sie erfunden?

Erstmalig entdeckte Charles Goodyear im Jahr 1839, dass sich die Milch des Kautschukbaumes durch Erhitzen und unter Zugabe von Schwefel in Gummi verwandelt. Seitdem macht dieser Stoff einen Siegeszug durch die Geschichte. Denn nicht nur Handschuhe werden aus Gummi herstellt, sondern auch die Sohlen von Arbeitsschuhen und -stiefeln sowie die Rahmen von Vollsichtbrillen – und das sind nur Beispiele aus dem Gebiet der Arbeitssicherheit.



Kann man Gummihandschuhe waschen?

Insbesondere bei mehrfach verwendbaren Handschuhen aus Gummi stellt sich diese Frage schnell. Und ebenso einfach ist die Antwort:

Wir raten wir zu einem Blick in die Bedingungsanleitung. Grundsätzlich raten wir jedoch davon ab Gummihandschuhe zu waschen.
Je nach Zusammensetzung lassen sich Arbeitshandschuhe bei bis zu 40 Grad Celsius in der Maschine waschen. Ihre Kund:innen sollten jedoch bedenken, dass das aufgrund der Materialbeschaffenheit des Gummis nicht ewig funktioniert. Werden die Gummihandschuhe zu oft gewaschen, werden sie spröde und können schneller reißen. Dann sollte deren letzter Weg in die Mülltonne führen und der Ihrer Käufer:innen zum neuen Paar Gummihandschuhe.

Nicht von der Hand zu weisen: Gummihandschuhe überzeugen - Und zwar auf ganzer Linie!

1

Sie liegen an wie eine zweite Haut.

2

Sie schützen sowohl ihre Träger:innen als auch die Gegenstände und Personen, mit denen Arbeitskräfte zu tun haben.

3

Gummihandschuhe sind äußerst robust, ohne etwas von ihrer Flexibilität einzubüßen.

4

Mit ihnen lassen sich Hygieneketten strikt einhalten.

5

Ob Allergiker:in oder nicht: Für alle gibt es die passende Lösung.

6

Es gibt sie in vielen verschiedenen Materialien und Farben - für jeden das richtige Produkt.

Gummihandschuhe bei Fitzner online bestellen

Erweitern Sie noch heute Ihr Sortiment an Gummihandschuhen aus dem Online-Shop von Fitzner Arbeitsschutz. Bei Fitzner haben wir alles rund um effektiven Arbeitsschutz. In unserem Onlineshop können Sie sich gerne ein erstes Bild von den Produkten machen. Bei Fragen oder Anmerkungen sprechen Sie uns gerne an. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine Mail oder melden Sie sich telefonisch. Wir freuen uns auf Sie!



Zu den Handschuhen

Jetzt kontaktieren