Einweg-Produkte von Fitzner – Kein rausgeschmissenes Geld
Die Debatte "Einweg vs. Mehrweg" nimmt im alltäglichen Leben einen immer höheren Stellenwert ein, nicht zuletzt wegen des Klimawandels. Müssen Masken, Hauben, Handschuhe und weitere Produkte nach einmaligem Gebrauch unbedingt weggeworfen werden? Sind Einweg-Produkte nicht automatisch auch weniger robust? Das sind sicherlich alles bedenkenswerte Aspekte.
Doch denken Sie mal daran, wie leicht sich Viren, Bakterien und Keime durch mehrfach verwendbare Handschuhe, Sicherheitsschuhe und Bekleidung verbreiten können. Wird die Schutzkleidung aus Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) und anderen Materialien hingegen nach einmaligem Gebrauch direkt im Müll entsorgt, fliegen ausgefallene Bart- und Haupthaare, Hautschüppchen sowie Flüssigkeitsspritzer gleich hinterher. Lebensmittel bleiben unversehrt und Menschen vor weiteren oder schlimmeren Krankheiten verschont. Nehmen Sie sich gern ein Paar Handschuhe – für Latex-Allergiker gibt es auch solche aus Vinyl – und folgen Sie uns durch unser Einweg-Sortiment, mit dem Sie Ihren Kund:innen sicheres und sorgenfreies Arbeiten gewährleisten.
Bewährter Einweg-Schutz von Kopf bis Fuß
Den erreichen Ihre Kund:innen sowohl mit Einweg- als auch Mehrweg-Handschuhen, Mund-Nasen-Schutz sowie unterschiedlichen Sicherheitsschuhen. Doch was ist, wenn die Bekleidung oder der Fußschutz Flecken abbekommt, die nicht so leicht herauszuwaschen sind? Oder wenn es darum geht, Kreuzkontaminationen zu vermeiden? Ein Mehrweg-Produkt nach jedem Einsatz direkt zu entsorgen bzw. auszutauschen, geht sehr ins Geld. Nicht so bei Einweg. Sobald diese Produkte eingesetzt wurden, heißt es: aus- oder abziehen, Mülleimerdeckel auf, Einweg-Artikel rein, Deckel zu. Das bringt weder Ihre Kund:innen noch deren Portemonnaie zum Weinen. Denn die Einwegprodukte sind sehr günstig und in hoher Stückzahl verfügbar.
Neben dem Geld wird auch jede Menge Zeit eingespart: Beispielsweise können Überziehschuhe, ganz ihrem Namen entsprechend, bequem über normale Straßen- oder Arbeitsschuhe gezogen und müssen nicht erst umständlich geschnürt werden. Ähnlich sieht es bei Handschuhen aus: Die Einweg-Helfer aus Latex oder Nitril sind ruckzuck übergezogen. Ihre mehrmalig verwendbaren Kollegen hingegen müssen zum Schweißen oder zur Montage erst geklettet werden. Wenn sie so einen Verschluss besitzen.
Ein weiterer Vorteil von Einweg-Produkten? Sie sind tastempfindlich und auch für feinmotorische Arbeiten geeignet. Müssen Gegenstände mit Reißverschlüssen oder Druckknöpfen verschlossen werden? Sind Ihre Kund:innen im Krankenhausumfeld tätig? Müssen sie Pflaster aufkleben, Verbände lösen oder kleinere und größere Wunden nähen oder klammern? Auch das gestaltet sich mit Einweg-Handschuhen einfacher und zeitsparender.
Einweg-Artikel ordnungsgemäß verstauen
Viele einmalig verwendbare Gegenstände kommen in schlichten Verpackungen aus Pappe oder Plastik daher. Handschuhe in unterschiedlichen Größen und aus verschiedenen Materialien, Hauben oder Einwegschürzen werden, je nach Hersteller, unterschiedlich verpackt. In Krankenhausfluren, Werkstätten oder Lebensmittelfabriken sieht das unprofessionell und chaotisch aus. Aber auch für diesen Fall haben wir die passende Lösung: Spenderhalter für alle gängigen Boxen. Diese funktionalen Helfer sorgen für Ordnung auf Tischen und Ablageflächen. Denn die Halteeinrichtungen können kinderleicht an der Wand befestigt werden. Über die Seite wird dann eine Box mit Handschuhen, Masken oder Hauben eingeschoben. Ganz schön praktisch, oder?
Robust dank PP, PE, Nitril und Co.
Einweg-Produkte sind oft nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und entsprechend empfindlich. Wie schnell ist im Übereifer ein Handschuh oder ein Overall eingerissen? Denken Ihre Kund:innen das auch? Dann kennen sie die Ärmelschoner, Masken und Co. aus dem Online-Shop von Fitzner noch nicht. Diese vereinen Widerstandsfähigkeit mit hohem Tragekomfort. Materialien wie PP, PE oder mikroporöse Filmmembranen machen es möglich. Sie reißen nicht so schnell ein, lassen die Haut der Träger:innen mühelos atmen und schützen vor Partikeln, Spritzern oder Viren sowie Bakterien.
Weitere hygienische Lösungen für Ihre Kund:innen
Reicht das angebotene Sortiment in Sachen Hygiene noch nicht aus? Kein Problem, unsere Kategorie Hygiene und Desinfektion ist das Tüpfelchen auf dem i. Zusammen mit Handwaschpaste, Creme und Putztüchern sagen Ihre Kund:innen dem Schmutz den Kampf an. Ob Klinik, Pflege, Lebensmittelproduktion oder Gastronomie: Mit unserer Hilfe heißt es schon bald: Nicht nur sauber, sondern porentief rein.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche bezüglich unseres Einweg-Sortiments? Dann wenden Sie sich gern an die Ansprechpartner:innen von Fitzner. Wir stehen Ihnen per Telefon und E-Mail mit Rat und Tat zur Seite. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf.