Hygiene und Sicherheit dank Einweghandschuhen
Bei der Wahl der Einweghandschuhe ist es wichtig, den Anwendungsbereich und individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen. Unser Angebot umfasst Einweghandschuhe aus Vinyl, Latex, Nitril sowie preiswerte Polyethylenfolienhandschuhe als Schutz vor leichter Verschmutzung. Finden Sie die passenden Handschuhe für Ihre Anforderungen in unserem Sortiment:
Der Allrounder: Einweghandschuhe aus Nitril
Nitrilhandschuhe sind wahre Alleskönner unter den Einweghandschuhen. Sie bestehen aus einer chemischen Verbindung von Kohlenstoff und Stickstoff und zeichnen sich durch hohe chemische Beständigkeit und gummiähnliche Eigenschaften aus. Nitril-Einweghandschuhe sind äußerst robust, abriebfest und bieten einen hervorragenden Schutz vor Chemikalien, Reinigungsmitteln, Ölen und Fetten.
Sie sind auch lebensmittelunbedenklich, hautfreundlich und ideal für Menschen mit Latexallergien. Zusätzlich zu den klassischen weißen und blauen Varianten sind auch schwarze Nitril-Einweghandschuhe erhältlich, die aufgrund ihrer modernen Optik z.B. in der Gastronomie oder in Kosmetik- und Tattoo-Studios besonders beliebt sind.
Der Klassiker: Einweghandschuhe aus Latex
Latexhandschuhe werden aus der Milch des Kautschukbaumes hergestellt und sind besonders flexibel, reißfest und dehnbar. Sie bieten einen angenehmen Tragekomfort und schützen vor nicht aggressiven Chemikalien wie Wasser, Säuren oder Laugen.
Allerdings können Latex-Einmalhandschuhe bei manchen Menschen Allergien auslösen, da sie natürliche Latexproteine enthalten. Gepuderte Latexhandschuhe erhöhen das Allergierisiko zusätzlich. Eine Alternative für Allergiker sind Nitril-Einweghandschuhe.
Neben Einweghandschuhen aus Nitril oder Latex gibt es Vinylhandschuhe. Sie bestehen aus dem Kunststoff PVC und sind weich, biegsam und elastisch. Sie enthalten keine Latexproteine und sind daher gut für Personen mit Latexallergien geeignet. Vinyl-Einmalhandschuhe sind jedoch nicht so widerstandsfähig wie Nitril- oder Latexhandschuhe und sollten nur im Umgang mit nicht fetthaltigen Lebensmitteln verwendet werden, da die enthaltenen Weichmacher lösbar sind und in Lebensmittel gelangen könnten. Sie stellen eine kostengünstige Alternative zu den anderen Materialien dar.
Es wird empfohlen, puderfreie Einweghandschuhe zu verwenden, um potenzielle gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Gepuderte Handschuhe hingegen erleichtern das An- und Ausziehen, eignen sich jedoch weniger für Personen, die allergisch reagieren. Puderfreie Handschuhe reduzieren auch das Risiko einer Verschmutzung der Produktion oder des Produkts durch das Puder.
Wir helfen Ihnen gerne
Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Einweghandschuhen, ihrem Einsatzbereich oder anderen Produkten haben, kontaktieren Sie uns gerne unter [email protected], +49 (0) 5742 93030 oder über unser Kontaktformular.